"So wahr mir Gott helfe"

"So wahr mir Gott helfe"
185 Credits

Für Sie als Mitglied entspricht dies 18,50 Euro.

Seitenanzahl

32

Themenbereich

Anthropologie

  • Modul 1: Christsein in der säkularen Gesellschaft - Bestandsaufnahme und Kritik
  • Modul 2: Christsein in der säkularen Gesellschaft - Konfliktfelder und Chancen
  • Modul 3: Christsein in der säkularen Gesellschaft - Impulse und Perpektiven
  • Modul 4: Christsein in der säkularen Gesellschaft - Glauben im Diffusen?

Unsere mitteleuropäischen Gesellschaften sind säkulare Gesellschaften. Der Staat garantiert die Religionsfreiheit, einschließlich der Möglichkeit, gar keiner Religion anzugehören. Über diese instituti ...

Welchen Download brauchen Sie?

Unsere mitteleuropäischen Gesellschaften sind säkulare Gesellschaften. Der Staat garantiert die... mehr
Mehr Details zu ""So wahr mir Gott helfe""
Unsere mitteleuropäischen Gesellschaften sind säkulare Gesellschaften. Der Staat garantiert die Religionsfreiheit, einschließlich der Möglichkeit, gar keiner Religion anzugehören. Über diese institutionelle Säkularisierung hinaus erleben wir seit etwa 50 Jahren eine schleichende Reduktion an christlicher Prägung der deutschen Gesellschaft.

Und doch: Unsere Gesellschaft und unsere Kultur sind voll von Spuren der (früheren) christlichen Prägung unserer Gesellschaft. Die Kenntnis dieser Spuren hilft dabei, die uns umgebende Kultur besser zu verstehen; sie hilft auch wahrzunehmen, wo heute noch gelebtes Christentum zu finden ist.

Aufs Große gedacht geht es letztlich um die Frage, welche Rolle (die christliche) Religion für den Menschen des frühen 21. Jahrhunderts in Mitteleuropa spielt.
Themenbereich: Anthropologie
Jahrgangsstufe: 11-13
Ausgabe: 04/2017
Produktformat: Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei.
Reihe: 45
Reihentitel: Religion betrifft uns
Downloadvariante: pdf+Zusatzmaterial
Seitenanzahl: 32
Weitere Informationen zum Herunterladen:
Zuletzt angesehen