Glück
75 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 7,50 Euro.
Lebensfragen/Weltreligionen
- Religionspädagogische Impulse
- Arbeisthilfen + Bildbetrachtung
- Zusätzliche Kreativangebote zum Thema "Glück"
- Philosophieren mit Kindern
Aus theologischer Perspektive ist Glück eine Transzendenzerfahrung, aus der Mut und Vertrauen erwachsen. Im biblischen Kontext wird Glück folgendermaßen definiert:
- Im Alten Testament ist ...
Aus theologischer Perspektive ist Glück eine Transzendenzerfahrung, aus der Mut und Vertrauen... mehr
Mehr Details zu "Glück"
Aus theologischer Perspektive ist Glück eine Transzendenzerfahrung, aus der Mut und Vertrauen erwachsen. Im biblischen Kontext wird Glück folgendermaßen definiert:
In der Psychologie unterscheidet man zwei Arten von Glück: einerseits das Glückserleben, eine extrem starke Emotion und andererseits das Lebensglück, einen vollkommenen, dauerhaften Zustand intensivster Zufriedenheit.
Im alltäglichen Sprachgebrauch verwendet man das Wort "Glück" meist eher für das kurzfristige Erleben. Es kann davon ausgegangen werden, dass auch die Schülerinnen und Schüler das Wort eher in diesem Zusammenhang benutzen, daher wird in dieser Unterrichtsreihe "Glück" auch größtenteils mit dieser Bedeutung benutzt.
- Im Alten Testament ist Glück eine Gabe Gottes und Gott damit der Geber des Glücks.
- Im Neuen Testament wird "Glück" nicht erwähnt.
- Glück der Aufregung
- Glück der Erleichterung
- Glück der Zufriedenheit
In der Psychologie unterscheidet man zwei Arten von Glück: einerseits das Glückserleben, eine extrem starke Emotion und andererseits das Lebensglück, einen vollkommenen, dauerhaften Zustand intensivster Zufriedenheit.
Im alltäglichen Sprachgebrauch verwendet man das Wort "Glück" meist eher für das kurzfristige Erleben. Es kann davon ausgegangen werden, dass auch die Schülerinnen und Schüler das Wort eher in diesem Zusammenhang benutzen, daher wird in dieser Unterrichtsreihe "Glück" auch größtenteils mit dieser Bedeutung benutzt.
key|variante_T: | DL01, pdf, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Jahrgangsstufe: | 1-4 |
Reihe: | 65 |
Reihentitel: | Bausteine Religion |
Themenbereich: | Lebensfragen/Weltreligionen |
Ausgabe: | 2/2017 |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen