Wiedervereinigung. DDR und BRD 1989/90

ab
141 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 14,10 Euro.
Nach 1945
Das Ende der DDR und ihr Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland werden in dieser Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" anhand von Text- und Bildquellen für den Unterricht aufgearbeitet.
Im Ein ...
Im Ein ...
Das Ende der DDR und ihr Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland werden in dieser Ausgabe von... mehr
Mehr Details zu "Wiedervereinigung. DDR und BRD 1989/90"
Das Ende der DDR und ihr Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland werden in dieser Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" anhand von Text- und Bildquellen für den Unterricht aufgearbeitet.
Im Einzelnen behandeln die Materialien beispielsweise die Motive der DDR-Protestbewegungen 1989/90, die Öffnung der Mauer, die Reaktionen der ehemaligen Alliierten auf den Wunsch nach Wiedervereinigung sowie Aspekte der Vereinigungsverträge. Es wird deutlich, dass der Umbruch in der DDR vieles zugleich ist: eine friedliche Revolution, ein Kollaps, eine gescheiterte Reform und letztlich eine Vereinigung mit der Bundesrepublik.
Im Einzelnen behandeln die Materialien beispielsweise die Motive der DDR-Protestbewegungen 1989/90, die Öffnung der Mauer, die Reaktionen der ehemaligen Alliierten auf den Wunsch nach Wiedervereinigung sowie Aspekte der Vereinigungsverträge. Es wird deutlich, dass der Umbruch in der DDR vieles zugleich ist: eine friedliche Revolution, ein Kollaps, eine gescheiterte Reform und letztlich eine Vereinigung mit der Bundesrepublik.
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Editierbarer Materialteil als Word-Dateien. |
Ausgabe: | 03/2009 |
Reihe: | 41 |
Reihentitel: | Geschichte betrifft uns |
Themenbereich: | Nach 1945 |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen