Ansicht horizontal nicht verfügbar.
Bitte drehen Sie das Gerät.
Lesezeichen
Empfehlen
Warenkorb
Thumbnail
.....
X
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Downloads
Empfehlen
Facebook
Twitter
Per E-Mail empfehlen
Senden
Gehe zu Seite
Gehe zur Seite
1 VORWORT 5/2016 LITERATUR Dr. Jens Poschadel Meine große Tierbibliothek Der Maulwurf Esslinger in der Thienemann-Gruppe Esslinger Verlag, 2014 Ein sehr schön gestaltetes und anschauliches Sachbuch für Kinder. Tolle Bilder und informative, kurze Texte lassen den Leser viel über den Maulwurf, sein Leben und seine Umwelt erfahren. Ideal als Zusatzlektüre in der Klassenbibiliothek. Kurt Bracharz, Tatjana Hauptmann Wie der Maulwurf beinahe in der Lotterie gewann Diogenes AG Verlag, 1983 Diese hübsch bebilderte und sprachlich höchst amüsante Geschichte vom Maul- wurf, der beinahe in der Lotterie ge- wann, würde sich bestens als morgendliche Vorlesegeschich- te eignen, wenn im Sachunterricht das Thema ?Maulwurf? durchgenommen wird. Die Geschichte handelt von einem Maulwurf, der Post von einer Lotterie bekommt. Der Maul- wurf und seine Freunde freuen sich auf einen Geldgewinn, doch der eher befeindete Iltis und der Dachs versuchen, sie übers Ohr zu hauen und sie um den Gewinn zu bringen. Fast gelingt es ihnen, bis ein großer Irrtum ans Licht kommt. Luis Murschetz Der Maulwurf Grabowski Diogenes AG Verlag, Zürich 1972 Der Maulwurf Grabowski wohnt glück- lich unter einer Blumenwiese am Stadt- rand. Eines Tages kommen jedoch Bag- ger und seine Wiese wird zur Baustelle. Grabowski muss sich auf eine gefährli- che Flucht begeben, bevor er an Land ein neues, ruhiges Zu- hause findet. Eine stimmungsvolle und zugleich traurige Geschichte, die die Problematik ?Maulwurf und Umwelt? aufgreift und auch den zunehmenden Städtebau in ein kritisches Licht rückt. Ein Thema, das heute so aktuell ist wie vor knapp 45 Jahren. Dieses Bilderbuch ist auch als eBook im Handel erhältlich. Liebe Kollegin, lieber Kollege! Hinweis: Die Erfolgsreihe BAUSTEINE GRUNDSCHULE präsentiert sich nicht nur im neuen Kleid, sondern bietet auch inhaltlich bzw. konzeptionell etwas Neues: Arbeitsblätter, die mit dem Punkt DiFFerenziert gekennzeichnet sind, eignen sich