Satzgefüge (Klasse 7/8)

Für Sie als Mitglied entspricht dies 13,10 Euro.
Sachthemen
- Bühne frei!
- Satzgefüge erkennen, benennen und entwerfen
- Übersichten
- Texte untersuchen, bewerten und verfassen
- Mit Sprache spielen
Die Kompetenzerwartungen, wie sie in Vergleichsarbeiten und zentralen Abschlussprüfungen formuliert werden, setzen grammatisches Wissen und Regelkomp ...
Sprachwissen erweitern und anwenden
Die Kompetenzerwartungen, wie sie in Vergleichsarbeiten und zentralen Abschlussprüfungen formuliert werden, setzen grammatisches Wissen und Regelkompetenz in den Bereichen von Wortlehre und Syntax voraus. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Ausgabe von ":in Deutsch" eine kleine Grammatik der Satzgefüge präsentiert, die den Umgang mit Texten erleichtern und beim Schreiben unterstützen soll.
Die Materialien vermeiden isolierte, künstliche Beispielsätze und führen Satzgefüge anhand einer Szenenfolge ein, die eine Alltagssituation humorvoll abbildet und sowohl zur Analyse sprachlicher Phänomene als auch zum Entwurf eigener Dialoge nach syntaktischen Vorgaben einlädt.
Mithilfe differenziert gestalteter Übersichten und Schaubilder werden die Schüler/-innen im zweiten Materialteil dazu angeleitet, verschiedene Syntaxstrukturen in Texten zu identifizieren, ihre Funktionen zu kennzeichnen und ihre stilistische Qualität zu bewerten. Schließlich fordert ein Lernspiel dazu auf, erworbenes Wissen zu prüfen und zu festigen. Viele Arbeitsblätter eignen sich für die Wochenplan-, Werkstatt- und Stationenarbeit.
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Zusatzmaterial als Word/PDF-Dateien. |
Themenbereich: | Sachthemen |
Ausgabe: | 01/2008 |
Reihe: | 43 |
Reihentitel: | :in Deutsch |