Die literarische Charakteristik (7/8)

131 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 13,10 Euro.
Sachthemen
- Klischees und Typen
- Charakterzüge
- Literarische Figuren
- Wochenplan
- Offener Unterricht
Figuren untersuchen
Auf dem Weg einer spielerischen und produktiven Auseinandersetzung mit Klischees und Typisierungen wird in dieser Unterrichtseinheit das Interesse der Schüler/-innen ...
Auf dem Weg einer spielerischen und produktiven Auseinandersetzung mit Klischees und Typisierungen wird in dieser Unterrichtseinheit das Interesse der Schüler/-innen ...
Figuren untersuchen Auf dem Weg einer spielerischen und produktiven Auseinandersetzung mit... mehr
Mehr Details zu "Die literarische Charakteristik (7/8)"
Figuren untersuchen
Auf dem Weg einer spielerischen und produktiven Auseinandersetzung mit Klischees und Typisierungen wird in dieser Unterrichtseinheit das Interesse der Schüler/-innen an literarischer Figurendarstellung entwickelt. Aufbauend auf diesen typisierenden Darstellungen, können die Schüler/-innen anschließend erste Erfahrungen mit Figurenbeschreibungen machen.
Die Unterscheidung zwischen direkter und indirekter Charakteristik wird ebenso thematisiert wie das Erschließen von Handlungsmotiven oder die perspektivische Charakteristik. Eine Übersicht über die Vorgehensweise beim Verfassen einer literarischen Charakteristik rundet die Einheit ab.
Auf dem Weg einer spielerischen und produktiven Auseinandersetzung mit Klischees und Typisierungen wird in dieser Unterrichtseinheit das Interesse der Schüler/-innen an literarischer Figurendarstellung entwickelt. Aufbauend auf diesen typisierenden Darstellungen, können die Schüler/-innen anschließend erste Erfahrungen mit Figurenbeschreibungen machen.
Die Unterscheidung zwischen direkter und indirekter Charakteristik wird ebenso thematisiert wie das Erschließen von Handlungsmotiven oder die perspektivische Charakteristik. Eine Übersicht über die Vorgehensweise beim Verfassen einer literarischen Charakteristik rundet die Einheit ab.
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Zusatzmaterial als Word/PDF-Dateien. |
Downloadvariante: | |
Themenbereich: | Sachthemen |
Ausgabe: | 01/2010 |
Reihe: | 43 |
Reihentitel: | :in Deutsch |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen