Gudrun Pausewang: "Die letzten Kinder von Schewenborn" (Klasse 7/8)

131 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 13,10 Euro.
Lektüre 7/8
- Voreinstellung
- Erzähltechnische Mittel
- Ursachen der Katastrophe
- Auswirkungen der Katastrophe
- Weiterarbeit, Vertiefung
Mit ihrem fiktiven Jugendbuch über die Auswirkungen eines Atomkriegs übt Gudrun Pausewang Kritik an der passiven Konsumgesellschaft, die es zu solch einer Katastrophe kommen ließ. Indem der Roman die ...
Mit ihrem fiktiven Jugendbuch über die Auswirkungen eines Atomkriegs übt Gudrun Pausewang Kritik... mehr
Mehr Details zu "Gudrun Pausewang: "Die letzten Kinder von Schewenborn" (Klasse 7/8)"
Mit ihrem fiktiven Jugendbuch über die Auswirkungen eines Atomkriegs übt Gudrun Pausewang Kritik an der passiven Konsumgesellschaft, die es zu solch einer Katastrophe kommen ließ. Indem der Roman die Schüler/innen dazu angeregt, sich Gedanken über die Möglichkeiten aktiver Einflussnahme zu machen, bleibt er auch über die Zeit des Kalten Krieges hinaus aktuell. Die Schüler/innen analysieren u.a. die erzähltechnischen Mittel, die die Autorin zu diesem Zweck einsetzt.
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Zusatzmaterial als Word/PDF-Dateien. |
Downloadvariante: | |
Ausgabe: | 02/1999 |
Themenbereich: | Lektüre 7/8 |
Reihe: | 43 |
Reihentitel: | :in Deutsch |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen