Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mit diesen Unterrichtsmaterialien analysiert Ihre Lerngruppe hauptsächlich die aktuellen Pläne Deutschlands in Hinblick auf die Wirtschaftspolitik: Im ersten Teil des Heftes befassen sich die Schülerinnen und Schüler vor dem Hintergrund...
189 Credits (~ 18,90 €)
Das Thema internationale Beziehungen hat dieses Jahr noch einmal erheblich an Bedeutung gewonnen . Mithilfe eines hypothetischen Rollenspiels erhalten die Lernenden einen Einblick in die Beziehungen zwischen den Ländern. Der zweite Teil...
ab 185 Credits (~ 18,50 €)
Diese Online-Ausgabe beschäftigt sich mit dem Begriff der Demokratie und beleuchtet exemplarisch Polens politisches System. Im zweiten Teil befassen sich die Schülerinnen und Schüler sich mit dem Begriff der Demokratie im Allgemeinen und...
185 Credits (~ 18,50 €)
Die Online-Ausgabe "Politische Institutionen - problemorientiert" beleuchtet u.a. die Funktionen der Bundesregierung sowie des Bundestags: Im zweiten Teil beschäftigen sich die Schüler/-innen mit den zentralen, politischen Funktionen des...
ab 185 Credits (~ 18,50 €)
Die Online-Materialien "Europa jetzt und in Zukunft. Rechtsstaatlichkeit in Gefahr" können als einzelne Teile separat im Unterricht eingesetzt werden. Diese Ausgabe befasst sich mit der Implementation des Rechtsstaatlichkeitsmechanismus...
ab 149 Credits (~ 14,90 €)
Der vorliegende Heftteil bietet eine Einführung in "Die semi-präsidentielle Demokratie Frankreichs" . Eine Legislative ohne politischen Einfluss? Zwischen Premierminister und Regierung : Vetospieler oder Marionetten im politischen System...
91 Credits (~ 9,10 €)
Der vorliegende Heftteil bietet einen Einstieg in die Thematik "Frankreich verstehen: Die politische Kultur Frankreichs" . Den Schülerinnen und Schülern wird ein Einblick in die politische Kultur Frankreichs anhand zahlreicher...
49 Credits (~ 4,90 €)
Der vorliegende Heftteil bietet einen Blick in die Präsidentschaftswahlen 2022 in Frankreich . Welche Kandidaten stehen im Jahr 2022 in Frankreich zur Wahl? Welche Fakten können die Schülerinnen und Schüler bei einer individuellen...
91 Credits (~ 9,10 €)
Zuletzt angesehen