Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Heutzutage laufen ein Großteil aller Berührungen mit Politik über die Medien statt. Massenmedien kämpfen mit Inszenierungen um die Aufmerksamkeit der Bürger/-innen. Auf der anderen Seite ist diese mediale Darstellung auch nötig, um die...
ab 185 Credits (~ 18,50 €)
Einkaufen gehen und Geld ausgeben, Entscheidungen treffen und mit knappen Dingen umgehen. Ökonomische Entscheidungen trifft jeder Mensch tagtäglich. Wirtschaftliches Handeln ist der sparsame Umgang mit knappen Ressourcen in alltäglichen...
ab 185 Credits (~ 18,50 €)
Schulabschluss. Und was jetzt? Diese Unsicherheit ist weit verbreitet unter Jugendlichen, die vor dem Ende ihrer Schulkarriere stehen. Trotz Messen, Berufsberatungen und Informationsveranstaltungen fühlen sich viele von ihnen schlecht...
ab 185 Credits (~ 18,50 €)
Schulabschluss, und was dann? Diese Frage ist gegen Ende der Schulkarriere unvermeidlich. Jedoch fühlen sich nur 26% aller Schüler/-innen ausreichend über Studien- und Ausbildungmöglichkeiten informiert. Wie Sie ihre Lerngruppe mit der...
ab 185 Credits (~ 18,50 €)
Am 22. September 2013 sind Bundestagswahlen. An ihnen lässt sich zeigen, wie politische Herrschaft in einer Demokratie legitimiert wird, indem die Wählerinnen und Wähler ihre politische Entscheidungsmacht für einen festgelegten Zeitraum...
ab 185 Credits (~ 18,50 €)
Welch signfikante Rolle das Bundesverfassungsgericht spielt, lässt sich daran erkennen, worüber es in den letzten Jahrzehnten entschieden hat und wie die Politik auf diese Entscheidungen reagiert hat: über die Wiederbewaffnung der...
ab 185 Credits (~ 18,50 €)
"Die Gesundheit ist wie das Salz: Man bemerkt es nur, wenn es fehlt." Diese Unterrichtsreihe schafft Bewusstsein dafür, weshalb das deutsche Gesundheitswesen im internationalen Vergleich im Kern gut funktioniert. Darauf aufbauend stellt...
ab 185 Credits (~ 18,50 €)
Einheitliche Regeln zur Handynutzung in Schulen gibt es nicht. Das führt seit Jahren zu starken Diskussionen bei Schüler/-innen sowie Lehrer/-innen. Während manche Schulen die Geräte komplett aus dem Schulalltag verbannen, recherchieren...
ab 185 Credits (~ 18,50 €)
Zuletzt angesehen