Welterbe - Kultur- und Naturstätten in Deutschland
20 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 2,00 Euro.
Infografik Nr. 536200
1972 beschloss die UNESCO eine Internationale Konvention für das Kultur- und Naturerbe der Menschheit, der seitdem 193 Staaten beigetreten sind. Die Konvention sieht es als Aufgabe jedes Staates an, seine großen Kulturschätze und Naturdenkmäler selbst zu schützen und für künftige Generationen zu bewahren: sie nimmt darüber hinaus aber auch die gesamte Staatengemeinschaft für diese Aufgabe in die Pflicht. Das wird durch die Aufnahme herausragender Kultur- und Naturdenkmäler in die Liste des Welterbes unterstrichen. Mittlerweile (2019) umfasst die Liste 1121 Stätten des Kultur- und Naturerbes in 167 Ländern der Erde.
Zuletzt angesehen