Die Reformation
Für Sie als Mitglied entspricht dies 19,40 Euro.
Vor 1800
Die vorliegende Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" legt den Schwerpunkt der Aufbereitung der Reformation auf die innerchristlichen bzw. ...
Für Sie als Mitglied entspricht dies 19,40 Euro.
Vor 1800
In der vorliegenden Unterrichtseinheit entdecken die Lernenden neben den innerchristlichen und zwischenkonfessionellen Aspekten auch historische Dimension der Reformation. Warum Religion unmittelbar mit sozialen und herrschaftlichen Fragen verbunden waren und welche nichtreligiöse Folgen die Reformation mit sich zog zeigt dieses Heft.
In der Einleitung erarbeiten die Schüler/-innen die wesentlichen Bedingungen, die schließlich zur Reformation geführt haben: Verweltlichung des Klosterlebens, veräußerlichte Frömmigkeit und die Macht des Papsttums. Anschließend werden die religiöse Pluralität und die theologischen Alternativen in der Reformationszeit beleuchtet. Nachforschungen zu den Akteuren und der Durchsetzung der Reformation bilden den Schluss der Einheit.
Das Material beinhaltet eine Schriftquelle aus dem 16. Jahrhundert, die zum Verständnis der Argumentationsweise und Sprache in der Frühen Neuzeit beiträgt. Anhand von unterschiedlichen historischen Quellengattungen (z.B. Papstbulle, Predigt, Flugblatt) vertieft die Lerngruppe ihre geschichtsspezifische Textkompetenz.
Themenbereich: | Vor 1800 |
Ausgabe: | 03/2011 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 41 |
Reihentitel: | MEIN FACH - Geschichte Sek II |
Downloadvariante: | pdf+Zusatzmaterial |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.