Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jugend, Musik und Protest in der BRD Pop- und Rockmusik müssen heute als Bestandteile der Geschichtskultur begriffen werden. Die Verknüpfung von Musik mit zeitgeschichtlichen Ereignissen, besonders mit jugendlichen Protestbewegungen,...
ab 147 Credits (~ 14,70 €)
Geburt von Louis Braille. Mit seiner Punkteschrift verändert er die Welt der Blinden und Sehbehinderten und ermöglicht ihnen den Zugang zu Büchern und Wissen.
20 Credits (~ 2,00 €)
Maria Montessori eröffnet im römischen Arbeiterviertel San Lorenzo ihr erstes Kinderhaus. Mit ihrem Konzept findet sie weltweit Beachtung.
20 Credits (~ 2,00 €)
Im Pariser Hotel stirbt Coco Chanel 87-jährig. Emanzipation durch Mode lautet ihr Credo und so befreit sie die Frauen vom Korsett. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag...
20 Credits (~ 2,00 €)
Der Schweizer Pädagoge und Sozialreformer wird geboren. Er vertritt die Idee der Bildung für alle, auch für Kinder aus den armen Schichten und gilt als Begründer der Volksschulen und als Wegbereiter der modernen Pädagogik. Der...
20 Credits (~ 2,00 €)
Aus Protest gegen die Besetzung seines Landes durch Truppen des Warschauer Pakts zündet sich der 21-jährige Student in Prag an. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag...
20 Credits (~ 2,00 €)
Die Rote Armee befreit das Vernichtungslager Auschwitz. In Deutschland wird seit 1996 alljählich an diesem Tag den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im...
20 Credits (~ 2,00 €)
Die damit beauftragten Juristen legen Napoléon Bonaparte den ersten Entwurf für ein einheitliches Zivilrecht vor, den Code Civil. Darin sind die Errungenschaften der Französischen Revolution gesetzlich verankert. Der Bürgerinnenkalender...
20 Credits (~ 2,00 €)
Zuletzt angesehen