Der Erste Weltkrieg

Für Sie als Mitglied entspricht dies 14,90 Euro.
1900-1945
- Einstiegsmodul
- Grundkurs (Der Krieg fängt im Kopf an; Kriegsursachen und -anlass; Reaktionen auf den Krieg)
- Vertiefungsmodul (Soldaten im technisierten Krieg; Wie lange lässt sich der Krieg aushalten?)
- Klausurvorschlag
Neben den Kriegsereignissen und -ursachen werden in der vorliegenden Unterrichtsreihe auch die Kriegserwartungen und die Reaktionen auf den Krieg thematisiert. Anhand von Text- und Bildquellen erforschen die Lernenden den technisierten Krieg, die Situation an der Heimatfront sowie die Rolle der Kirche.
Unterstützend bieten wir zu dem Heft zwei Farbfolien (Foto von Douaumont/Verdun und das monumentale "Gassed" von John Singer Sargent) sowie einen Klausurvorschlag, der die Friedensvorstellungen Ludendorffs beinhaltet und das veränderte militärische Denken herausdeutet. Die beiliegende CD beinhaltet vielfältige Videos zum Ersten Weltkrieg und dazugehöriges Arbeitsmaterial, sowie die Heftmaterialien in digitaler Form und ausgewähltes Bildmaterial der Ausgabe.
Themenbereich: | 1900-1945 |
Ausgabe: | 01/2014 |
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Videomaterial als MP4-Datei. |
Reihe: | 41 |
Reihentitel: | Geschichte betrifft uns |