"Mario und der Zauberer" - Cipollas Hypnose und Marios Schuss

55 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 5,50 Euro.
Epik
Das Online-Angebot zu Thomas Manns Erzählung "Mario und der Zauberer" umfasst vier Teile und setzt sich kritisch mit Marios Schuld sowie Cipollas Techniken der Beeinflussung auseinander. Im ...
Das Online-Angebot zu Thomas Manns Erzählung "Mario und der Zauberer" umfasst vier Teile und... mehr
Mehr Details zu ""Mario und der Zauberer" - Cipollas Hypnose und Marios Schuss"
Das Online-Angebot zu Thomas Manns Erzählung "Mario und der Zauberer" umfasst vier Teile und setzt sich kritisch mit Marios Schuld sowie Cipollas Techniken der Beeinflussung auseinander. Im ersten Teil sollen die Schülerinnen und Schüler den dargestellten Bildern bestimmte Textstellen zuordnen, die Cipollas Zauberkünste beschreiben. Auf dieser Grundlage soll die Lerngruppe nun herausfinden, wie diese Zauberei auf sie wirkt. Der zweite Teil dient der Herstellung eines tieferen Textverständnisses des Höhepunkts der Erzählung. Mit den dort gestellten Aufgaben sollen die Lernenden dazu angehalten werden, den Text im Detail zu verstehen und Deutungsansätze zu formulieren. Der dritte Teil bietet Ihnen eine Musterlösung zu dem vorigen Aufgabenteil. Im vierten Teil werden Anregungen für eine Gerichtsverhandlung gegeben, bei der Mario Angeklagter ist. Die Schülerinnen und Schüler sollen nun eine Gerichtsverhandlung simulieren, wobei sie die
Downloadvariante: | |
key|variante_T: | DL01, pdf, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Ausgabe: | 05/2004 |
Reihe: | 42 |
Reihentitel: | Deutsch betrifft uns |
Themenbereich: | Epik |
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen