Argumentierendes Schreiben: Bildung in der Diskussion

147 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 14,70 Euro.
Allgemeine Literaturthemen
- 1. Teil: Für den Deutschunterricht
- 2. Teil: Argumentation analysieren und widerlegen
- 3. Teil: Eine amerikanische Debatte über Bildung
- 4. Teil: Auf dem Weg zur Textanalyse
Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Ausgabe Argumentationen zum Thema Bildung zu analysieren, Argumente zu widerlegen und die Ergebnisse zu verschriftlichen. Ferner lernen sie die Form "Deba ...
Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Ausgabe Argumentationen zum Thema Bildung zu... mehr
Mehr Details zu "Argumentierendes Schreiben: Bildung in der Diskussion"
Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Ausgabe Argumentationen zum Thema Bildung zu analysieren, Argumente zu widerlegen und die Ergebnisse zu verschriftlichen. Ferner lernen sie die Form "Debatte" am Beispiel einer "amerikanischen Debatte" kennen, sie beschäftigen sich mit der Frage: Was ist überhaupt eine Debatte? Wie führe ich eine Debatte? Wie verhalten sich die beteiligten Personen innerhalb einer Debatte? Außerdem lernen sie Kommunikationsmodelle kennen, wie z.B. das Vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun. Ein Klausurtext rundet die Materialien ab.
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Editierbarer Materialteil als Word-Dateien. |
Downloadvariante: | |
Ausgabe: | 04/2005 |
Reihe: | 42 |
Reihentitel: | Deutsch betrifft uns |
Themenbereich: | Allgemeine Literaturthemen |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen