Sprachkritik: Kritik an und mit der Sprache

52 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 5,20 Euro.
Sprachwissenschaft
- Was ist Sprachkritik?
- In welchen Bereichen ist Sprachkritik von Bedeutung?
- Beispiele angewandter Sprachkritik
- Projektarbeit zur angewandten Sprachkritik gestalten
Dieses Onlinematerial vermittelt das Thema der Sprachkritik und besteht aus zwei Teilen. In den beiden Texten des ersten Teils wird Ihren Schülerinnen und Schülern vermittelt, woher das ...
Dieses Onlinematerial vermittelt das Thema der Sprachkritik und besteht aus zwei Teilen . In... mehr
Mehr Details zu "Sprachkritik: Kritik an und mit der Sprache"
Dieses Onlinematerial vermittelt das Thema der Sprachkritik und besteht aus zwei Teilen. In den beiden Texten des ersten Teils wird Ihren Schülerinnen und Schülern vermittelt, woher das Wort Sprachkritik kommt und wie dieser Begriff eingegrenzt werden kann. Sie sollen nun darüber nachdenken, in welchen Bereichen Sprachkritik von Bedeutung sein könnte. Der zweite Teil gibt Beispiele angewandter Sprachkritik von vier verschiedenen Autoren, davon eines aus einem Wörterbuch. Die Schülerinnen und Schüler werden in einem ersten Schritt diese Beispiele rekapitulieren und in einem weiteren eine Projektarbeit zur angewandten Sprachkritik gestalten.
Downloadvariante: | |
key|variante_T: | DL01, pdf, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Ausgabe: | 01/2008 |
Reihe: | 42 |
Reihentitel: | Deutsch betrifft uns |
Themenbereich: | Sprachwissenschaft |
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen