Lyrik der jüngsten Gegenwart

106 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 10,60 Euro.
17
Lyrik
- Textcollage: "Ich lese (keine) Gedichte"
- "Warum Gedichte lesen?": 6 Antworten
- Gedichte von Norbert Hummelt, Helga M. Novak und Thomas Frahm
- Sachwissen: Zeichensetzung in Gedichten
- Text: Gegenwart - eine Epoche?
Die Aussicht auf eine größere Offenheit von Schülerinnen und Schülern gegenüber Lyrik ist eher gegeben, wenn sie sehen, dass ihre Lehrerinnen und Lehrer bereit sind, ihre Vorbehalte ernst zu nehmen un ...
Die Aussicht auf eine größere Offenheit von Schülerinnen und Schülern gegenüber Lyrik ist eher... mehr
Mehr Details zu "Lyrik der jüngsten Gegenwart"
Die Aussicht auf eine größere Offenheit von Schülerinnen und Schülern gegenüber Lyrik ist eher gegeben, wenn sie sehen, dass ihre Lehrerinnen und Lehrer bereit sind, ihre Vorbehalte ernst zu nehmen und zu thematisieren. Als Basis hierfür können Aussagen von Abiturientinnen und Abiturienten über ihre Haltung zu Lyrik dienen. Diesen werden einige Überlegungen von Lyrikerinnen und Lyrikern gegenübergestellt, was aus ihrer Sicht für das Lesen von Gedichten spricht bzw. warum sie selbst Gedichte lesen.
Downloadvariante: | |
key|variante_T: | DL01, pdf, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Ausgabe: | 02/2014 |
Themenbereich: | Lyrik |
Reihe: | 42 |
Reihentitel: | Deutsch betrifft uns |
Seitenanzahl: | 17 |
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen