Wolfgang Herrndorf: "Bilder deiner großen Liebe"
Für Sie als Mitglied entspricht dies 14,90 Euro.
Autoren, Epik
- 1. Teil: Zum Einstieg
- 2. Teil: Entstehungsgeschichte
- 3. Teil: Aufbau, Handlung, Personen
- 5./6. Teil: Sprachanalyse
- und Interpretation
- 7. Teil: Anklänge der Romantik
- 8. Teil: Kunst
- 9. Teil: Literarische Vorbilder
Mit seine ...
Wolfgang Herrndorf hat durch seinen Bestseller "Tschick" von 2010 bei Lesenden wie Kritiker/-innen begeistete Anerkennung erfahren und eindrucksvoll vorgeführt, wie Spannung, Sprachwitz und Lebensweisheit intelligent verbunden werden kann. Der posthum erschienener unvollendeter Roman "Bilder deiner großen Liebe" wurde nach seiner Veröffentlichung 2014 ebenfalls gefeiert. Iris Radisch schrieb in "Die Zeit" er gehöre "in die Liga der weltberühmten Außenseiterromane".
Die vorliegende Unterrichtsreihe bietet eine kreative Herangehensweise an den Roman mit Ausflügen zu Kunst, Film und Musik. Das Zusatzmaterial zeigt einen Ausschnitt aus der Theaterinszenierung in Dresden. Ein Hilfsmittel für alle Lehrer/-innen, die mit der ebenso selbstbewussten wie verletzlichen Romanheldin Isa (allen "Tschick"-Lesern als das Mädchen von der Müllkippe bekannt) auf eine literarische Wanderung gehen wollen.
Themenbereich: | Autoren, Epik |
Jahrgangsstufe: | 10-13 |
Ausgabe: | 03/2016 |
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Videomaterial als MP4-Datei. |
Reihe: | 42 |
Reihentitel: | Deutsch betrifft uns |