Patrick Süskind "Das Parfüm" - Prometheusmotiv

35 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 3,50 Euro.
Drama
- Autor: Was wissen wir über Grenouille?
- Das Parfum: Kunst als Verführung
- Goethe: Selbstverständnis des Künstlers
- Grenouille Vergleich zu aktuellen Künstlern
Diese Online-Teilausgabe zu Patrick Süskinds Roman "Das Parfum" mit dem Untertitel "Prometheusmotiv" setzt sich mit Künstlern und deren Leben sowie Inspiration auseinander.
Der Unterrichtsverlauf ...
Der Unterrichtsverlauf ...
Diese Online-Teilausgabe zu Patrick Süskinds Roman "Das Parfum" mit dem Untertitel... mehr
Mehr Details zu "Patrick Süskind "Das Parfüm" - Prometheusmotiv"
Diese Online-Teilausgabe zu Patrick Süskinds Roman "Das Parfum" mit dem Untertitel "Prometheusmotiv" setzt sich mit Künstlern und deren Leben sowie Inspiration auseinander.
Der Unterrichtsverlauf mit Lösungen ist den Arbeitsblättern vorangestellt. In den Materialien geht es zunächst um Goethes "Prometheus". Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Selbstverständnis Prometheus' und mit seiner Motivation auseinander, um danach einen Vergleich zwischen Prometheus und Süskinds Figur Grenouille anzustellen. Zudem bietet diese Einheit einen Bearbeitungsvorschlag zu Kapitel 38 und dient der Charakterisierung von Grenouille.
Der Unterrichtsverlauf mit Lösungen ist den Arbeitsblättern vorangestellt. In den Materialien geht es zunächst um Goethes "Prometheus". Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Selbstverständnis Prometheus' und mit seiner Motivation auseinander, um danach einen Vergleich zwischen Prometheus und Süskinds Figur Grenouille anzustellen. Zudem bietet diese Einheit einen Bearbeitungsvorschlag zu Kapitel 38 und dient der Charakterisierung von Grenouille.
Themenbereich: | Drama |
Ausgabe: | 02/1999 |
Produktformat: | DL01, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., pdf |
Reihe: | 42 |
Reihentitel: | Deutsch betrifft uns |
Downloadvariante: |
TIPP!
Zuletzt angesehen