Hirnforschung und Menschenbild

149 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 14,90 Euro.
Ethik
Die Frage nach der Freiheit des Menschen hat durch den Streit um die Interpretation verschiedener Ergebnisse der Hirnforschung in den letzten Jahren die wissenschaftliche wie öffentliche Aufmerksamkei ...
Die Frage nach der Freiheit des Menschen hat durch den Streit um die Interpretation verschiedener... mehr
Mehr Details zu "Hirnforschung und Menschenbild"
Die Frage nach der Freiheit des Menschen hat durch den Streit um die Interpretation verschiedener Ergebnisse der Hirnforschung in den letzten Jahren die wissenschaftliche wie öffentliche Aufmerksamkeit neu erreicht. Mit dem "Naturalismus im Gepäck" äußern sich Naturwissenschaften in Bereichen, die den Geisteswissenschaften vorbehalten schienen. Diese wiederum sollten sich den ungewohnten Zugängen nicht verschließen, sich ihnen aber auch nicht ergeben.
In diesem Sinn will das Material einen fächerverbindenden Unterricht zu einer noch nicht abgeschlossenen Diskussion anregen
In diesem Sinn will das Material einen fächerverbindenden Unterricht zu einer noch nicht abgeschlossenen Diskussion anregen
Themenbereich: | Ethik |
Ausgabe: | 05/2007 |
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 45 |
Reihentitel: | Religion betrifft uns |
Downloadvariante: |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen