Wertepluralismus

Wertepluralismus
185 Credits

Für Sie als Mitglied entspricht dies 18,50 Euro.

Themenbereich

Ethik

  • Wertepluralismus als Herausforderung für ethisches Lernen
  • Orientierungssuche und christlichen Sinnhorizont in Kommunikation verbinden

Der Wertepluralismus - Herausforderung und Auftrag zugleich für ethisches Lernen im Religionsunterricht. Geleitet von Materialien und Aufträgen dieser Einheit lässt sich die Kommunikation junger Mensc ...

Welchen Download brauchen Sie?

Der Wertepluralismus - Herausforderung und Auftrag zugleich für ethisches Lernen im... mehr
Mehr Details zu "Wertepluralismus"
Der Wertepluralismus - Herausforderung und Auftrag zugleich für ethisches Lernen im Religionsunterricht. Geleitet von Materialien und Aufträgen dieser Einheit lässt sich die Kommunikation junger Menschen so gestalten, dass sich Orientierungssuche und christlicher Sinnhorizont dabei verbinden.

Aus dem Inhalt:

  • 1. Teil: Annäherungen. Wertorientierungen und Wertevorstellungen Jugendlicher
  • 2. Teil: Begriffliche Klärungen: Werte, Normen, Güter, Pluralismus
  • 3. Teil: Philosophisch-theologische Orientierungen im Kontext von Konstruktivismus und Relativismus
  • 4. Teil: Tolerant aus Glauben - wider die Beliebigkeit (mit Klausurvorschlag)
Themenbereich: Ethik
Ausgabe: 01/2012
Produktformat: Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei.
Reihe: 45
Reihentitel: Religion betrifft uns
Downloadvariante: pdf+Zusatzmaterial
Weitere Informationen zum Herunterladen:
Zuletzt angesehen