Einführung in die Oberstufenarbeit im Fach Geschichte
Für Sie als Mitglied entspricht dies 14,70 Euro.
28
Methoden
Themen dieser Online-Ausgabe
- Einstiegsmodul: Was ist Geschichte?
- Grundkurs 1. Teil: Quellen - Tradition und Überrest
- Grundkurs 2. Teil: Die Arbeit mit Sekundärliteratur
- Grundkurs 3. Teil: Multiperspektivität im Geschichtsunterricht
- Grundkurs 4. Teil: Periodisierung und Epochengrenzen - Geschichte als Konstrukt
- Urteilsmodul: Geschichtsunterricht als Thema des Unterrichts
- Folien; Klausurvorschlag; Unterrichtsverlauf
Was ist Geschichte? Welche Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens gelten in diesem Fach? Welches sind die Hilfsmittel des Historikers? All diese für den Geschichtsunterricht in der gymnasialen Oberstufe grundlegenden Fragen werden in diesem Themenheft behandelt.
Konkret geht es z.B. um diese Themen und Aspekte: Multiperspektivität, Periodisierung und Epochengrenzen, Geschichte als Konstrukt, Quellengattungen, wissenschaftsorientierte Quellenanalyse usw. Ein Urteilsmodul, bei dem der Geschichtsunterricht selbst historisch betrachtet wird, rundet die Ausgabe ab.
Mithilfe von Übersichten, (Quellen-)Texten und Bildmaterial werden wichtige Begriffe und Aspekte wissenschaftsorientierten Arbeitens im Oberstufenunterricht eingeführt.
Die angebotenen Materialien können kompakt als Unterrichtsreihe in den ersten Wochen des Geschichtsunterrichts der gymnasialen Oberstufe eingesetzt werden. Es ist aber durchaus auch möglich, die Materialien zu verschiedenen Zeiten und inhaltlichen Schwerpunktthemen in den Unterricht einzubauen.
Konkret geht es z.B. um diese Themen und Aspekte: Multiperspektivität, Periodisierung und Epochengrenzen, Geschichte als Konstrukt, Quellengattungen, wissenschaftsorientierte Quellenanalyse usw. Ein Urteilsmodul, bei dem der Geschichtsunterricht selbst historisch betrachtet wird, rundet die Ausgabe ab.
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Editierbarer Materialteil als Word-Dateien. |
Seitenanzahl: | 28 |
Reihe: | 41 |
Reihentitel: | Geschichte betrifft uns |
Themenbereich: | Methoden |
Jahrgangsstufe: | 10-13 |
Ausgabe: | 03/2020 |