Philosophische Perspektiven

Philosophische Perspektiven
70 Credits

Für Sie als Mitglied entspricht dies 7,00 Euro.

Seitenanzahl

10

Themenbereich

Ethik

  • Recherchekarten zu unterschiedlichen Formen des Fremdseins
  • Exkurs über den Fremden (1908)
  • Simmels Theorie des Fremden (Schaubild)
  • Die drinnen und die draußen - ein Gedankenexperiment
  • Dürfen Notleidende an den Grenzen wohlhabender Länder abgewiesen werden?
  • Braindrain - welche Verantwortung tragen Emigranten?

Der vorliegende Heftteil dreht sich rund um das Thema "Philosophische Perspektiven" . Was... mehr
Mehr Details zu "Philosophische Perspektiven"

Der vorliegende Heftteil dreht sich rund um das Thema "Philosophische Perspektiven".

Was bedeutet Fremdsein? Welche Formen des Fremdseins gibt es?

Diesen und weiteren philosophischen Fragen widmen sich die Schülerinnen und Schüler anhand des vorliegenden Unterrichtsmaterials rund um das Thema "das Fremde". Das vielseitige Angebot beinhaltet spannendes Material wie Recherchefragen oder Simmels Theorien des Fremden. Die Auseinandersetzung mit dem Fremdsein wird durch philosophische Texte abgerundet.

Es handelt sich um einen Bestandteil der Gesamtausgabe "Das Fremde".

Profitieren Sie von diesem praktischen Online-Angebot für Ihren Religionsunterricht.

Themenbereich: Ethik
Jahrgangsstufe: 10-13
Ausgabe: 03/2023
Produktformat: Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei.
Reihe: 45
Reihentitel: Religion betrifft uns
Seitenanzahl: 10
Weitere Informationen zum Herunterladen:
Das Fremde Das Fremde
185 Credits (~ 18,50 €)
Biblische Perspektiven Biblische Perspektiven
63 Credits (~ 6,30 €)
Zuletzt angesehen