Methoden im Geschichtsunterricht I

ab 141 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 14,10 Euro.
Methoden
Textquellen, Karikaturen, Malerei
In dieser Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" finden Sie Materialien, die sich - grundsätzlich und exemplarisch - mit der Bearbeitung von Textquelle ...
In dieser Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" finden Sie Materialien, die sich - grundsätzlich und exemplarisch - mit der Bearbeitung von Textquelle ...
Textquellen, Karikaturen, Malerei In dieser Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" finden Sie... mehr
Mehr Details zu "Methoden im Geschichtsunterricht I"
Textquellen, Karikaturen, Malerei
In dieser Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" finden Sie Materialien, die sich - grundsätzlich und exemplarisch - mit der Bearbeitung von Textquellen, Karikaturen und Malerei im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II auseinandersetzen.
Worauf ist bei der Analyse und Interpretation schriftlicher Quellen zu achten? Wie erfolgt die Erarbeitung von Sekundärliteratur? Welche Schritte sind bei der Analyse und Interpretation bildhafter Darstellungen von Bedeutung?
Die Ausgabe enthält sowohl Analyseschemata und -hilfen als auch exemplarische Aufgaben und Lösungen. Thematisch werden unterschiedliche historische Ereignisse beleuchtet: Die Spanne reicht vom "Mailänder Toleranzedikt" (313) über Quellentexte zum Imperialismus bis zu Karikaturen aus der Zeit der Weimarer Republik.
In dieser Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" finden Sie Materialien, die sich - grundsätzlich und exemplarisch - mit der Bearbeitung von Textquellen, Karikaturen und Malerei im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II auseinandersetzen.
Worauf ist bei der Analyse und Interpretation schriftlicher Quellen zu achten? Wie erfolgt die Erarbeitung von Sekundärliteratur? Welche Schritte sind bei der Analyse und Interpretation bildhafter Darstellungen von Bedeutung?
Die Ausgabe enthält sowohl Analyseschemata und -hilfen als auch exemplarische Aufgaben und Lösungen. Thematisch werden unterschiedliche historische Ereignisse beleuchtet: Die Spanne reicht vom "Mailänder Toleranzedikt" (313) über Quellentexte zum Imperialismus bis zu Karikaturen aus der Zeit der Weimarer Republik.
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Editierbarer Materialteil als Word-Dateien. |
Ausgabe: | 05/2009 |
Reihe: | 41 |
Reihentitel: | Geschichte betrifft uns |
Themenbereich: | Methoden |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen