Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der vorliegende Heftteil thematisiert das sechste Gebot, das sich gegen den Ehebruch richtet . Welche historischen Hintergründe hat dieses Gebot? Ist das damalige Verständnis von Ehe und Ehebruch mit dem heutigen vergleichbar ? Die...
44 Credits (~ 4,40 €)
Das siebte Gebot lautet: Du sollst nicht stehlen . Es steht im Mittelpunkt des vorliegenden Heftteils. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich vor diesem Hintergrund schwerpunktmäßig mit Zeitdieben auseinander . Wer oder was stiehlt...
44 Credits (~ 4,40 €)
Der vorliegende Hefttteil dreht sich rund um das vierte Gebot, das Ehren von Vater und Mutter . Die Schülerinnen und Schüler nähern sich dem vierten Gebot mit Hilfe eines Bildes an. Was bedeutet es überhaupt, jemanden zu ehren ? Das...
51 Credits (~ 5,10 €)
Das Vaterunser ist mit Abstand das bekannteste Gebet des Christentums . Auch vielen Schülerinnen und Schülern ist es vertraut. Der Fokus des vorliegenden Heftteils liegt auf der Annäherung an das Vaterunser. Die Schülerinnen und Schüler...
22 Credits (~ 2,20 €)
Nicht nur die Christen beten, auch in anderen Religionen nehmen Gebete einen hohen Stellenwert ein. Deshalb befassen sich die Schülerinnen und Schüler im vorliegenden Heftteil mit dem Kaddisch-Gebet der Juden und der Fatiha, der ersten...
22 Credits (~ 2,20 €)
Der vorliegende Heftteil eignet sich zur vertiefenden Betrachtung des Vaterunsers im Religionsunterricht. Die Schülerinnen und Schüler betrachten den formalen Aufbau des Gebets . Der Text wird außerdem inhaltlich aufgeschlüsselt und...
103 Credits (~ 10,30 €)
Gebete sind ständiger Begleiter gläubiger Menschen . Der vorliegende Heftteil führt die Schülerinnen und Schüler an das Thema Gebete heran. Beten kann man in den unterschiedlichsten Situationen . Doch warum beten Menschen , welche...
51 Credits (~ 5,10 €)
Zuletzt angesehen