Wundergeschichten (kath.+ev.5/6)

131 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 13,10 Euro.
- 1. Die gekrümmte Frau
- 2. Die Heilung eines Blinden
- 3. Die Heilung eines Gelähmten
- 4. Die Stillung des Seesturmes
- 5. Speisung der 5.000
"Als aufgeklärter Mensch kann man doch nicht an Wunder glauben!"
Diese Aussage zum Thema Wunder zeigt, dass wir uns als sogenannte aufgeklärte Menschen schwer damit tun, mit Wundergeschicht ...
Diese Aussage zum Thema Wunder zeigt, dass wir uns als sogenannte aufgeklärte Menschen schwer damit tun, mit Wundergeschicht ...
"Als aufgeklärter Mensch kann man doch nicht an Wunder glauben!" Diese Aussage zum Thema... mehr
Mehr Details zu "Wundergeschichten (kath.+ev.5/6)"
"Als aufgeklärter Mensch kann man doch nicht an Wunder glauben!"
Diese Aussage zum Thema Wunder zeigt, dass wir uns als sogenannte aufgeklärte Menschen schwer damit tun, mit Wundergeschichten umzugehen, wie sie in der Bibel überliefert sind.
In dieser Unterrichtseinheit geht es darum, den Schülerinnen und Schülern ein Angebot zum Glauben zu machen, einem Vertrauen, das sich auf die Liebe Gottes und ihr ganzes Sein mit Kopf, Herz und Hand einlässt. Die Wundergeschichten werden vor allen Dingen als Hoffnungsgeschichten erzählt, da sie so einen existentiellen Zugang und eine Identifikation anbieten und es ermöglichen, Mut zu fassen und das Leben persönlich zu gestalten.
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Editierbarer Materialteil als Word-Dateien. |
Downloadvariante: | |
Reihe: | 50 |
Reihentitel: | :in Religion |
Ausgabe: | 07/2004 |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen