Downloads für die Grundschule

Kategorie Grundschule

Herunterladen von Unterrichtsmaterial für die Grundschule

Nutzen Sie Arbeitsmaterialien für Ihren Grundschulunterricht, die sich in der Praxis bewährt haben. Sie erhalten Übungen, Aufgaben, Bilder, Grafiken, Informations- und Lesetexten ... kopierfertig und direkt einsetzbar.

Die Grundschule ist der erste Schritt ins Schülerleben. Sie ist die Basis, auf der alle Kinder lernen, neue Lebensbereiche zu entdecken und sich eigenständig Inhalte zu erschließen. Arbeitsblätter für die Grundschule helfen Ihnen als Lehrerin oder Lehrer dabei, den Unterricht lebendig und abwechslungsreich zu gestalten ...

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Mehr dazu erfahren

Kategorie Grundschule Herunterladen von Unterrichtsmaterial für die Grundschule Nutzen Sie  Arbeitsmaterialien für Ihren Grundschulunterricht , die sich in der Praxis bewährt... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Grundschule

Kategorie Grundschule

Herunterladen von Unterrichtsmaterial für die Grundschule

Nutzen Sie Arbeitsmaterialien für Ihren Grundschulunterricht, die sich in der Praxis bewährt haben. Sie erhalten Übungen, Aufgaben, Bilder, Grafiken, Informations- und Lesetexten ... kopierfertig und direkt einsetzbar.

Die Grundschule ist der erste Schritt ins Schülerleben. Sie ist die Basis, auf der alle Kinder lernen, neue Lebensbereiche zu entdecken und sich eigenständig Inhalte zu erschließen. Arbeitsblätter für die Grundschule helfen Ihnen als Lehrerin oder Lehrer dabei, den Unterricht lebendig und abwechslungsreich zu gestalten ...

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Mehr dazu erfahren

131 von 166
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Uraufführung "Die Schöpfung" - 29.04.1798 Uraufführung "Die Schöpfung" - 29.04.1798
Seite 1: Biografie Joseph Haydn - Zeitleiste anfertigen|Seite 2: Richtig/Falsch zu Joseph Haydn 365+1 Die gute Stunde für jeden Tag Klasse 2 bis 6 Vor allem für die Fächer Deutsch, Mathematik, aber auch Geografie, Gemeinschaftskunde,...
40 Credits (~ 4,00 €)
Uraufführung "Wiener Blut" - 26.10.1899 Uraufführung "Wiener Blut" - 26.10.1899
Seite 1: Biografie Johann Strauß|Seite 2: Instrumentengruppen im Orchester 365+1 Die gute Stunde für jeden Tag Klasse 2 bis 6 Vor allem für die Fächer Deutsch, Mathematik, aber auch Geografie, Gemeinschaftskunde, Ethik, Textiles Werken,...
40 Credits (~ 4,00 €)
Valentinstag - 14. Februar Valentinstag - 14. Februar
Seite 1: Gedichte erfinden|Seite 2: Blumen basteln 365+1 Die gute Stunde für jeden Tag Klasse 2 bis 6 Vor allem für die Fächer Deutsch, Mathematik, aber auch Geografie, Gemeinschaftskunde, Ethik, Textiles Werken, Musik, Sachkunde, Sport,...
40 Credits (~ 4,00 €)
Vasco da Gama landet in Indien - 20.05.1498 Vasco da Gama landet in Indien - 20.05.1498
Seite 1: Infotext ins Präteritum setzen|Seite 2: Zahlenschreiben 365+1 Die gute Stunde für jeden Tag Klasse 2 bis 6 Vor allem für die Fächer Deutsch, Mathematik, aber auch Geografie, Gemeinschaftskunde, Ethik, Textiles Werken, Musik,...
40 Credits (~ 4,00 €)
Vincent van Gogh geboren - 30.03.1853 Vincent van Gogh geboren - 30.03.1853
Dieses Arbeitsblatt ist Teil von "365+1 Die gute Stunde für jeden Tag". Vor allem für die Fächer Deutsch, Mathematik, aber auch Geografie, Gemeinschaftskunde, Ethik, Textiles Werken, Musik, Sachkunde, Sport, Hauswirtschaft, Biologie ......
Anmelden und downloaden
Volkszählung in der BRD -13.09.1950 Volkszählung in der BRD -13.09.1950
Seite 1: Fragebogen zur Schule|Seite 2: Diagramme und Schaubilder 365+1 Die gute Stunde für jeden Tag Klasse 2 bis 6 Vor allem für die Fächer Deutsch, Mathematik, aber auch Geografie, Gemeinschaftskunde, Ethik, Textiles Werken, Musik,...
40 Credits (~ 4,00 €)
Von Robotern und anderen Zukunftswesen Von Robotern und anderen Zukunftswesen
Roboter und andere Zukunftswesen faszinieren viele Kinder. Die Vorstellung, dass eine Maschine ungeliebte Arbeiten übernehmen kann, macht ihnen großen Spaß. Sie lernen ein kurzes Gedicht zu diesem Thema und fügen nach eigenem Geschmack...
206 Credits (~ 20,60 €)
WWF-Gründung - 11.09.1961 WWF-Gründung - 11.09.1961
Seite 1: Infotext Pandabären|Seite 2: Pflanzen-Quiz 365+1 Die gute Stunde für jeden Tag Klasse 2 bis 6 Vor allem für die Fächer Deutsch, Mathematik, aber auch Geografie, Gemeinschaftskunde, Ethik, Textiles Werken, Musik, Sachkunde,...
40 Credits (~ 4,00 €)
131 von 166
Zuletzt angesehen