Sozialkompetenz - für ein gelingendes Miteinander
Für Sie als Mitglied entspricht dies 15,30 Euro.
52
Sachunterricht
- Förderung einer guten Klassengemeinschaft
- Vermittlung sozialer Kompetenzen
- Wohlfühlregeln erarbeiten
- einen Klassendienst organisieren
- gemeinsam gegen Mobbing
Sozialkompetenz - für ein gelingendes Miteinander
In dieser Online-Ausgabe werden soziale Kompetenzen gefördert und gefordert. Mit dem Material erarbeiten Kinder individuelle Wohlfühlregeln für ein gutes Klassenklima, organisieren einen Klassendienst, lernen den Umgang mit Streit, Konflikten und Wut und beschäftigen sich mit dem Thema Mobbing. Laden Sie dieses Material für Ihren Unterricht herunter.
In einer heterogenen Klassengemeinschaft, in der viele unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen, ist es wichtig, die Kinder von Anfang an in ihren sozialen Kompetenzen zu fördern und zu fordern. Denn nur so kann eine vertrauensvolle Klassenatmosphäre geschaffen werden, in der sich alle wohl und anerkannt fühlen.
Außerdem
- steht in jedem Heft ein exemplarischer Unterrichtsverlauf zu einem Lernangebot zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie zusätzliche Einstiegsimpulse in die Thematik, Anregungen zu fächerübergreifendem Lernen und Hinweise zum Einsatz der Arbeitsblätter.
- stehen Ihnen einige Arbeitsblätter für drei Lernstufen (leicht, mittel, schwer). Die Ergebnsise der drei Schwierigkeitsstufen sind identisch.
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Editierbarer Materialteil als Word-Dateien. |
Themenbereich: | Sachunterricht |
Reihe: | 62 |
Reihentitel: | Bausteine Grundschule |
Jahrgangsstufe: | 1-4 |
Seitenanzahl: | 52 |
Ausgabe: | 06/2019 |