Downloads für die Sekundarstufe 1

Kategorie Sekundarstufe 1

Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Nutzen Sie unsere Materialien für die Klassen 5 bis 9 zum Herunterladen. Passen Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer an.

Finden Sie hier Downloads für die Fächer Deutsch, Englisch, Deutsch, Religion ... Damit wecken Sie Neugier und den Spaß am Lernen im Unterricht. Mit den Materialien gestalten Sie einen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler abholt und mitnimmt....

 Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 1 Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I Nutzen Sie unsere Materialien für die  Klassen 5 bis 9  zum Herunterladen. Passen Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 1

Kategorie Sekundarstufe 1

Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Nutzen Sie unsere Materialien für die Klassen 5 bis 9 zum Herunterladen. Passen Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer an.

Finden Sie hier Downloads für die Fächer Deutsch, Englisch, Deutsch, Religion ... Damit wecken Sie Neugier und den Spaß am Lernen im Unterricht. Mit den Materialien gestalten Sie einen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler abholt und mitnimmt....

 Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

112 von 148
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rosa Luxemburg - 05.03.1871 Rosa Luxemburg - 05.03.1871
Die Sozialistin Rosa Luxemburg wird in Zamocs, Polen geboren. Die Mitbegründerin des Spartakusbundes und der KPD ist eine der bedeutendsten Figuren der Arbeiterbewegung, kompromisslos in ihrem Kampf für politische und soziale Gleichheit....
40 Credits (~ 4,00 €)
Rosa Parks - 01.12.1955 Rosa Parks - 01.12.1955
Die farbige Bürgerrechtlerin weigert sich, ihren Sitzplatz im Bus für einen weißen Fahrgast zu räumen. Ihre Verhaftung löst den Montgomery Busboykott, der als Anfang der Bürgerrechtsbewegung unter MLK gilt. Der Bürgerinnenkalender der...
40 Credits (~ 4,00 €)
Rote Kapelle - 22.12.1942 Rote Kapelle - 22.12.1942
Die führenden Mitglieder der Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" werden in Plötzensee hingerichtet Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung,...
40 Credits (~ 4,00 €)
Rudi Dutschke - 24.12.1979 Rudi Dutschke - 24.12.1979
Der Wortführer der 68er Studentenbewegung stirbt an den Spätfolgen des 1968 auf ihn verübten Attentats. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Ruth Andreas-Friedrichs - 27.09.1938 Ruth Andreas-Friedrichs - 27.09.1938
Beginn ihrer Tagebuchaufzeichnungen über den Alltag im Dritten Reich und die Rettungsaktivitäten der Widerstandsgruppe Onkel Emil. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag...
40 Credits (~ 4,00 €)
Römische Verträge - 25.03.1957 Römische Verträge - 25.03.1957
EWG-Verträge werden in Rom unterzeichnet. Die als Römische Verträge bekannten Vereinbarungen sollen nach zwei Weltkriegen die Völker europas zu einer friedlichen Zusammenarbeit führen. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage...
40 Credits (~ 4,00 €)
SOLIDARNOSC - 17.09.1980 SOLIDARNOSC - 17.09.1980
In Polen wird die Gewerkschaft SOLIDARNOSC gegründet. Sie hat maßgeblichen Anteil am Sturn der kommunistischen Regime im ehemaligen Ostblock. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an...
40 Credits (~ 4,00 €)
SOS-Kinderdorf - 07.06.1958 SOS-Kinderdorf - 07.06.1958
Das erste SOS-Kinderdorf in Deutschland wird in Dießen am Ammersee eröffnet. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine Entscheidung,...
40 Credits (~ 4,00 €)
112 von 148
Zuletzt angesehen