Downloads für die Sekundarstufe 1

Kategorie Sekundarstufe 1

Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Nutzen Sie unsere Materialien für die Klassen 5 bis 9 zum Herunterladen. Passen Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer an.

Finden Sie hier Downloads für die Fächer Deutsch, Englisch, Deutsch, Religion ... Damit wecken Sie Neugier und den Spaß am Lernen im Unterricht. Mit den Materialien gestalten Sie einen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler abholt und mitnimmt....

 Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 1 Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I Nutzen Sie unsere Materialien für die  Klassen 5 bis 9  zum Herunterladen. Passen Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 1

Kategorie Sekundarstufe 1

Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Nutzen Sie unsere Materialien für die Klassen 5 bis 9 zum Herunterladen. Passen Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer an.

Finden Sie hier Downloads für die Fächer Deutsch, Englisch, Deutsch, Religion ... Damit wecken Sie Neugier und den Spaß am Lernen im Unterricht. Mit den Materialien gestalten Sie einen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler abholt und mitnimmt....

 Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

36 von 148
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Appositionen, Anführungszeichen und Satzgefüge Appositionen, Anführungszeichen und Satzgefüge
Die Zeichensetzung umfasst auch Bereiche, die zwar seltener gebraucht werden als die klassischen Satzschlusszeichen, aber dennoch gelernt sein wollen . Die Schülerinnen und Schüler lernen im vorliegenden Heftteil, wie die korrekte...
51 Credits (~ 5,10 €)
Direkte Rede, Anreden, Ausrufe Direkte Rede, Anreden, Ausrufe
Wann setzt man welches Satzzeichen bei Anreden, Ausrufen und direkter Rede ? Das lernen die Schülerinnen und Schüler im vorliegenden Heftteil. Komma und Ausrufezeichen können in einem Satz viele verschiedene Funktionen übernehmen. Welche...
59 Credits (~ 5,90 €)
Methodenbausteine Nr. 20 Methodenbausteine Nr. 20
"Satzstreifen" ist eine Methode zum eigenverantwortlichen Lernen, die sich zur intensiven Auseinandersetzung mit Textinhalten auch für heterogene Gruppen eignet. "Lerntagebuch" ist eine Methode zur Reflexion und Evaluation, die eine...
29 Credits (~ 2,90 €)
Satzzeichen: Einführung Satzzeichen: Einführung
Satzzeichen sind für viele Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung. Mit dem vorliegenden Heftteil erhalten Sie geeignetes Material, um diese Herausforderung anzugehen . Der dringende Hilferuf im Gedicht "Kai und das Komma" und...
44 Credits (~ 4,40 €)
Das achte Gebot Das achte Gebot
Im Mittelpunkt des vorliegenden Heftteils steht das achte Gebot: Du sollst nicht lügen . Die Schülerinnen und Schüler reflektieren in diesem Zusammenhang ihr eigenes, alltägliches Verhalten . Wann lügen sie selbst? Und ist wirklich jede...
22 Credits (~ 2,20 €)
Das fünfte Gebot Das fünfte Gebot
"Du sollst nicht töten" : Im vorliegenden Heftteil liegt der Fokus auf dem fünften Gebot . Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Definition von "Töten" auseinander. Was versteht man darunter ? Ist eine Stechmücke erschlagen...
59 Credits (~ 5,90 €)
Das neunte und zehnte Gebot Das neunte und zehnte Gebot
Der Fokus des vorliegenden Heftteils liegt auf dem neunten und dem zehnten Gebot , die vom Begehren handeln. Die Schülerinnen und Schüler nähern sich zunächst dem Begriff des "Begehrens" an. Was versteht man darunter? Impulse für die...
51 Credits (~ 5,10 €)
Das sechste Gebot Das sechste Gebot
Der vorliegende Heftteil thematisiert das sechste Gebot, das sich gegen den Ehebruch richtet . Welche historischen Hintergründe hat dieses Gebot? Ist das damalige Verständnis von Ehe und Ehebruch mit dem heutigen vergleichbar ? Die...
44 Credits (~ 4,40 €)
36 von 148
Zuletzt angesehen