Downloads für die Sekundarstufe 1

Kategorie Sekundarstufe 1

Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Nutzen Sie unsere Materialien für die Klassen 5 bis 9 zum Herunterladen. Passen Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer an.

Finden Sie hier Downloads für die Fächer Deutsch, Englisch, Deutsch, Religion ... Damit wecken Sie Neugier und den Spaß am Lernen im Unterricht. Mit den Materialien gestalten Sie einen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler abholt und mitnimmt....

 Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 1 Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I Nutzen Sie unsere Materialien für die  Klassen 5 bis 9  zum Herunterladen. Passen Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 1

Kategorie Sekundarstufe 1

Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Nutzen Sie unsere Materialien für die Klassen 5 bis 9 zum Herunterladen. Passen Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer an.

Finden Sie hier Downloads für die Fächer Deutsch, Englisch, Deutsch, Religion ... Damit wecken Sie Neugier und den Spaß am Lernen im Unterricht. Mit den Materialien gestalten Sie einen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler abholt und mitnimmt....

 Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

82 von 148
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bundesverfassungsgericht - 28.09.1951 Bundesverfassungsgericht - 28.09.1951
Das höchste deutsche Gericht nimmt seine Arbeit auf und wacht seidem darüber, dass Parlamente, Regierungen und Gerichte in Deutschland das Grundgesetz einhalten. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag...
40 Credits (~ 4,00 €)
Bundeszentrale für politische Bildung - 06.09.2015 Bundeszentrale für politische Bildung - 06.09.2015
Die BpB vergibt den jährlichen Jugenddemokratiepreis. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine Entscheidung, eine Persönlichkeit das...
40 Credits (~ 4,00 €)
Bärbel Bohley - 24.05.1945 Bärbel Bohley - 24.05.1945
Die Bürgerrechtlerin und Malerin wird in Berlin geboren. Sie gilt als eine der Symbolfiguren der ostdeutschen Freiheitsbewegung. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag...
40 Credits (~ 4,00 €)
Bücherverbrennung - 10.05.1933 Bücherverbrennung - 10.05.1933
Die Nazis beginnen öffentlich mit der Verbrennung von Büchern unliebsamer Autoren. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Carl Friedrich Goerdeler - 01.08.1944 Carl Friedrich Goerdeler - 01.08.1944
Die Gestapo setzt eine Kopfprämie von 1 Million Reichsmarkauf die Ergreifung des Widerstandskämpfer aus. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Carl Linus Pauling - 19.08.1994 Carl Linus Pauling - 19.08.1994
Der Chemiker und Pazifist stirbt Kalifornien. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine Entscheidung, eine Persönlichkeit das oder...
40 Credits (~ 4,00 €)
Carl von Ossietzky - 23.11.1936 Carl von Ossietzky - 23.11.1936
Dem deutschen Oppositionellen Carl von Ossietzky wird der Friedensnobelpreis rückwirkend für 1935 verliehen, den er jedoch nicht persönlich entgegennehmen kann. Die Nazis lassen den KZ-Häftling Nr. 562 nicht ausreisen. Der...
40 Credits (~ 4,00 €)
Chaos Computer Club - 19.11.1984 Chaos Computer Club - 19.11.1984
Der bis dato unbekannte Chaos Computer Club wird über Nacht bekannt. Die Hacker beweisen mit einem öffentlichkeitswirksamen ?Bankraub? die Schwachstellen des damaligen Btx-Systems. Heute gilt der CCC als gefragter Ansprechpartner bei...
40 Credits (~ 4,00 €)
82 von 148
Zuletzt angesehen