Downloads für die Sekundarstufe 1

Kategorie Sekundarstufe 1

Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Nutzen Sie unsere Materialien für die Klassen 5 bis 9 zum Herunterladen. Passen Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer an.

Finden Sie hier Downloads für die Fächer Deutsch, Englisch, Deutsch, Religion ... Damit wecken Sie Neugier und den Spaß am Lernen im Unterricht. Mit den Materialien gestalten Sie einen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler abholt und mitnimmt....

 Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 1 Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I Nutzen Sie unsere Materialien für die  Klassen 5 bis 9  zum Herunterladen. Passen Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 1

Kategorie Sekundarstufe 1

Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Nutzen Sie unsere Materialien für die Klassen 5 bis 9 zum Herunterladen. Passen Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer an.

Finden Sie hier Downloads für die Fächer Deutsch, Englisch, Deutsch, Religion ... Damit wecken Sie Neugier und den Spaß am Lernen im Unterricht. Mit den Materialien gestalten Sie einen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler abholt und mitnimmt....

 Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

85 von 148
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Brücke - 22.10.1959 Die Brücke - 22.10.1959
Kinostart für den ersten Antikriegsfilm in Deutschland: die Brücke. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine Entscheidung, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Die Humboldt-Universität - 16.08.1809 Die Humboldt-Universität - 16.08.1809
Der preußische König Friedrich Wilhelm III. verfügt per Kabinettsorder die Einrichtung einer allgemeinen Lehranstalt mit dem Namen "Universität" und bestimmt das Palais des Prinzen Heinrich zu ihrem Sitz.1949 wird sie im Andenken an die...
40 Credits (~ 4,00 €)
Die Mütter des Plaza de Mayo - 30.04.1977 Die Mütter des Plaza de Mayo - 30.04.1977
Sie erinnern zum ersten Mal in Buenos Aires an die Opfer der Militärdiktatur in Argentinien. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung,...
40 Credits (~ 4,00 €)
Die Ostverträge - 09.05.1972 Die Ostverträge - 09.05.1972
Eine von allen Bundestagsfraktionen gebildete Kommission einigt sich auf den Entwurf einer gemeinsamen Entschließung zu den Ostverträgen, die eine Woche später vom Bundestag ratifiziert werden und ein neues Kapitel der Versöhnungspolitik...
40 Credits (~ 4,00 €)
Dietrich Bonhoeffer - 09.04.1945 Dietrich Bonhoeffer - 09.04.1945
Der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer wird im KZ Flossenbrg hingerichtet. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Dolores Ibárruri Gómez - 18.07.1936 Dolores Ibárruri Gómez - 18.07.1936
In einer berühmten Radioansprache fordert die spanische Politikerin Dolores Ibarruri Gomez (La Pasionaria) ihre spanischen Landsleute zuum Widerstand gegen die Faschisten auf. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt...
40 Credits (~ 4,00 €)
Dorothea Erxleben - 13.11.1715 Dorothea Erxleben - 13.11.1715
Geburt in Quedlinburg. Erxleben ist die erste und für eineinhalb Jahrhunderte auch einzige Frau, die in Deutschland promovieren und als Ärztin arbeiten kann. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im...
40 Credits (~ 4,00 €)
Dorothee Sölle - 27.04.2003 Dorothee Sölle - 27.04.2003
In Göttingen stirbt im Alter von 73 Jahren die evangelische Theologin und Pazifistin Dorothee Sölle. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
85 von 148
Zuletzt angesehen