Downloads für die Sekundarstufe 1

Kategorie Sekundarstufe 1

Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Nutzen Sie unsere Materialien für die Klassen 5 bis 9 zum Herunterladen. Passen Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer an.

Finden Sie hier Downloads für die Fächer Deutsch, Englisch, Deutsch, Religion ... Damit wecken Sie Neugier und den Spaß am Lernen im Unterricht. Mit den Materialien gestalten Sie einen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler abholt und mitnimmt....

 Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 1 Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I Nutzen Sie unsere Materialien für die  Klassen 5 bis 9  zum Herunterladen. Passen Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 1

Kategorie Sekundarstufe 1

Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Nutzen Sie unsere Materialien für die Klassen 5 bis 9 zum Herunterladen. Passen Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer an.

Finden Sie hier Downloads für die Fächer Deutsch, Englisch, Deutsch, Religion ... Damit wecken Sie Neugier und den Spaß am Lernen im Unterricht. Mit den Materialien gestalten Sie einen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler abholt und mitnimmt....

 Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

88 von 148
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ende Erster Weltkrieg - 11.11.1918 Ende Erster Weltkrieg - 11.11.1918
Im Wald von Compiègne bei Paris unterzeichnet eine von dem Reichstagsabgeordneten Matthias Erzberger geführte Delegation die Kapitulation der deutschen Streitkräfte. Als Mitverfasser der Friedensresolution des Deutschen Reichstags hatte...
40 Credits (~ 4,00 €)
Ende der Leibeigenschaft - 03.03.1861 Ende der Leibeigenschaft - 03.03.1861
Mit dem Gesetz über die Aufhebung der Leibeigenschaft durch Zar Alexander II. werden an die 23 Millionen russischer Bauern, die letzten Leibeigenen Europas, persönlich frei. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt...
40 Credits (~ 4,00 €)
Ende der Obristen-Herrschaft - 23.07.1974 Ende der Obristen-Herrschaft - 23.07.1974
In Griechenland kollabiert das 1967 durch einen Putsch an die Macht gekommene faschistische Regime der Obristen. Nach sieben Jahren Militärdiktatur und brutaler Unterdrückung kann das Land endlich wieder zur Demokratie zurückkehren. Der...
40 Credits (~ 4,00 €)
Entartete Kunst - 19.07.1937 Entartete Kunst - 19.07.1937
Die Ausstellung "Entartete Kunst" wird in München eröffnet und diffamiert beschlagnahmte Kunstwerke. Deren Schöpfer werden mit Mal- und Ausstellungsverbot belegt, ihre künstlerische und private Existenz vernichtet. Der...
40 Credits (~ 4,00 €)
Erasmus von Rotterdam - 27.10.1468 Erasmus von Rotterdam - 27.10.1468
Geburt von Desiderius Erasmus von Rotterdam. Der Humanist gilt als der größte Gelehrte seiner Zeit und als Streiter für Toleranz und Frieden. Seine Querela Pacis "Die Klase des Friedens, ist die erste Friedensschrift der Neuzeit. Der...
40 Credits (~ 4,00 €)
Erich Mühsam - 10.07.1934 Erich Mühsam - 10.07.1934
Der Anarchist und Publizist wird im KZ Oranienburg ermordet. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine Entscheidung, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Erich-Kästner-Preis für Gunter Demnig - 25.11.2012 Erich-Kästner-Preis für Gunter Demnig - 25.11.2012
Gunter Demnig erhält den Erich-Kästner-Preis. Der Bildhauer erinnert mit seinen Stolpersteinen aus Messing an Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus vertrieben und ermordet wurden. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung...
40 Credits (~ 4,00 €)
Ernesto Cardenal - 12.10.1980 Ernesto Cardenal - 12.10.1980
Der Schriftsteller erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine Entscheidung, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
88 von 148
Zuletzt angesehen