Downloads für die Sekundarstufe 1

Kategorie Sekundarstufe 1

Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Nutzen Sie unsere Materialien für die Klassen 5 bis 9 zum Herunterladen. Passen Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer an.

Finden Sie hier Downloads für die Fächer Deutsch, Englisch, Deutsch, Religion ... Damit wecken Sie Neugier und den Spaß am Lernen im Unterricht. Mit den Materialien gestalten Sie einen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler abholt und mitnimmt....

 Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 1 Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I Nutzen Sie unsere Materialien für die  Klassen 5 bis 9  zum Herunterladen. Passen Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 1

Kategorie Sekundarstufe 1

Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Nutzen Sie unsere Materialien für die Klassen 5 bis 9 zum Herunterladen. Passen Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer an.

Finden Sie hier Downloads für die Fächer Deutsch, Englisch, Deutsch, Religion ... Damit wecken Sie Neugier und den Spaß am Lernen im Unterricht. Mit den Materialien gestalten Sie einen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler abholt und mitnimmt....

 Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

92 von 148
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Frauenwahlrecht - 19.11.1919 Frauenwahlrecht - 19.11.1919
Zum ersten Mal dürfen Frauen wählen und sich zur Wahl aufstellen lassen. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine Entscheidung, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Frauenweltspiele - 24.03.1921 Frauenweltspiele - 24.03.1921
Die ersten Frauenweltspiele finden in Monaco statt. Da Frauen bei den Olympischen Spielen der Zutritt verwehrt ist, treten die Athletinnen aus der ganzen Welt in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Der Bürgerinnenkalender der...
40 Credits (~ 4,00 €)
Freimaurer-Verbot - 17.8.1935 Freimaurer-Verbot - 17.8.1935
Das Reichsinnenministerium ordnet das Verbot der Freimaurer in Deutschland an. Ihre Grundideen stehen im krassen Gegensatz zur NS-Ideologie. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an...
40 Credits (~ 4,00 €)
Freiwilligen-Agentur - 11.08.2016 Freiwilligen-Agentur - 11.08.2016
In Werlte, Niedersachsen, geht mit der ersten Sprechstunde die Freiwilligen-Agentur an den Start. Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, und diejenigen, die Hilfe suchen, sollen hier zusammengeführt werden. Der...
40 Credits (~ 4,00 €)
Fridtjof Nansen - 13.05.1930 Fridtjof Nansen - 13.05.1930
Der Zoologe und Diplomat stirbt in Lysaker, Norwegen. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine Entscheidung, eine Persönlichkeit das...
40 Credits (~ 4,00 €)
Friedrich Wilhelm Raiffeisen - 30.03.1818 Friedrich Wilhelm Raiffeisen - 30.03.1818
Der Begründer des Genossenschaftswesens Friedrich Wilhelm Raiffeisen wird in Hamm geboren. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Fritz Bauer - 01.07.1968 Fritz Bauer - 01.07.1968
Der Jurist Fritz Bauer, der viele ehemalige Nazis vor Gericht gebracht hat, wird in Frankfurt/Main tot aufgefunden. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes...
40 Credits (~ 4,00 €)
Fritz Kolbe - 16.02.1971 Fritz Kolbe - 16.02.1971
Der wichtigste Spion gegen Hitler stirbt 71-jährig in Bern. Unter hohem persönlichen Risiko liefert er von 1943 bis Kriegsende den Westmächten Geheimmaterial aus dem innersten deutschen Machtzentrum. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung...
40 Credits (~ 4,00 €)
92 von 148
Zuletzt angesehen