Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Heinrich Heine - 17.02.1856 Einer der wichtigsten deutschen Dichter, Heinrich Heine, stirbt nach Langer Krankheit in seinem Exil in Paris. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis,...
40 Credits (~ 4,00 €)
Im Westen nichts Neues - 29.01.1929 "Im Westen nichts Neues" erscheint. Der Roman thematisiert den Schrecken und die Sinnlosigkeit des Krieges und gilt auch heute noch als das Antikriegsbuch schlechthin. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für...
40 Credits (~ 4,00 €)
Immanuel Kant - 31.03.1770 Er wird zum ordentlichen Professor der Logik und Metaphysik an der Universität von Königsberg ernannt. Kant gilt als einer der größten Denker unserer Zeit. Er propagiert in seiner Schrift "Zum ewigen Frieden" die Schaffung einer...
40 Credits (~ 4,00 €)
Karl Georg Büchner - 17.10.1813 Der Dramatiker und Revolutionär Karl Georg Büchner wird geboren. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine Entscheidung, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Krefelder Appell - 16.11.1980 Der Krefelder Appell wird veröffentlicht, die Aufforderung an die damalige Bundesregierung, aus dem Nato-Doppelbeschluss auszusteigen. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag...
40 Credits (~ 4,00 €)
Kurt Tucholsky - 09.01.1890 Der linke Demokrat, Satiriker, Antimilitarist und Pazifist Kurt Tucholsky wird geboren. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Louise Aston - 26.11.1814 Die Frauenrechtlerin und Schriftstellerin wird geboren. Ihr provokantes Auftreten in der Öffentlichkeit, ihre radikalen Schriften zur Frauenemanzipation und nicht zuletzt ihr politisches Engagement in der Vormärzbewegung führen...
40 Credits (~ 4,00 €)
Oskar Panizza - 08.08.1895 Wegen Gotteslästerung tritt der Nervenarzt und Dichter Oskar Panizza eine einjährige Haftstrafe in Amberg an. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Zuletzt angesehen