Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wie sieht ein guter, journalistischer Kommentar aus? Die Schülerinnen und Schüler widmen sich dieser Textsorte anhand der Themen Alkohol- und Drogenkonsum . Sie setzen sich dazu mit der Argumentation in gegebenen Texten auseinander und...
81 Credits (~ 8,10 €)
Mit "Fitz", der Protagonistin dieses aktuellen Jugendbuches , hat Anna Woltz, die in den Niederlanden und auch international bereits für zahlreiche Kinder- und Jugendbücher - auch für dieses - ausgezeichnet wurde, eine bemerkenswerte...
ab 149 Credits (~ 14,90 €)
Satzzeichen lernen kann trocken sein - das muss es aber nicht ! Abwechslungsreiche Spielen helfen dabei, die korrekte Zeichensetzung zu verinnerlichen. In Kleingruppen spielen die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel "Der Komma-Krimi"...
74 Credits (~ 7,40 €)
Die Zeichensetzung umfasst auch Bereiche, die zwar seltener gebraucht werden als die klassischen Satzschlusszeichen, aber dennoch gelernt sein wollen . Die Schülerinnen und Schüler lernen im vorliegenden Heftteil, wie die korrekte...
51 Credits (~ 5,10 €)
Wann setzt man welches Satzzeichen bei Anreden, Ausrufen und direkter Rede ? Das lernen die Schülerinnen und Schüler im vorliegenden Heftteil. Komma und Ausrufezeichen können in einem Satz viele verschiedene Funktionen übernehmen. Welche...
59 Credits (~ 5,90 €)
Satzzeichen sind für viele Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung. Mit dem vorliegenden Heftteil erhalten Sie geeignetes Material, um diese Herausforderung anzugehen . Der dringende Hilferuf im Gedicht "Kai und das Komma" und...
44 Credits (~ 4,40 €)
Wie können einfache Stilmittel wie die Alliteration komische Effekte erzeugen und zur eigenen Textproduktion anregen? Das zeigt die vorliegende Einführung in das Thema "Stilmittel" . Ein Beispiel aus "Romeo und Julia" eignet sich, um mit...
66 Credits (~ 6,60 €)
Zuletzt angesehen