15 von 38
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lyrik entdecken: Orte der Erinnerung - Gärten und Friedhöfe Lyrik entdecken: Orte der Erinnerung - Gärten...
Gärten und Friedhöfe sind Orte der Erinnerung . In der Lyrik tauchen sie immer wieder als Motiv auf. Auf diesen Gedichten liegt der Fokus im vorliegenden Heftteil. Enthalten sind vier verschiedene Gedichte, darunter beispielsweise "Der...
44 Credits (~ 4,40 €)
Lyrik entdecken: Orte für die Massen - Städte Lyrik entdecken: Orte für die Massen - Städte
Im vorliegenden Heftteil steht Lyrik im Fokus , deren Motiv Städte sind. Er enthält drei unterschiedliche Gedichte , darunter beispielsweise "Berlin, Paris, New York" von Jörg Fauser und "Straße" von Bruno Wille. Die Schülerinnen und...
66 Credits (~ 6,60 €)
Fake News Fake News
Die Materialien dieser Online-Ausgabe von ":in Deutsch" ermöglichen eine Auseinandersetzung mit dem Thema "Fake News" im Deutschunterricht. Neben den begrifflichen und handwerklichen Grundlagen für den Umgang mit (vermeintlichen)...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Lapbooks im Deutschunterricht Lapbooks im Deutschunterricht
Kreative Arbeit mit Lektüren Warum Lapbooks? Möchte man die Schüler/-innen für Lektüren (Literatur) begeistern, ihnen individuelle Zugänge dazu ermöglichen und ein hohes Maß an Binnendifferenzierung im Unterricht erreichen, dann bieten...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Worte über Orte Worte über Orte
Die Ausgabe präsentiert eine abwechslungsreiche Auswahl an Gedichten aus unterschiedlichen Epochen, deren Fokus auf "Orten" liegt und auf deren besonderer Atmosphäre. Es sind Orte der Einsamkeit, Orte der Erinnerung, Orte aus Märchen und...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Berlin heute Berlin heute
Bei einer literarischen Betrachtung des heutigen Berlins kommt man um eines nicht herum: Sogenannte Poetry-Slams , deren Hochburg Berlin seit vielen Jahren ist. Der vorliegende Heftteil enthält den Poetry-Slam Text "Stadtkinder" von...
44 Credits (~ 4,40 €)
Berlin: Unterdrückung und Entrechtung Berlin: Unterdrückung und Entrechtung
Eine literarische Auseinandersetzung mit Berlin bedeutet nicht nur, sich mit Texten über Berlin zu befassen. Ein wichtiger Bestandteil sind auch die Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten , die in Bezug auf das Themenfeld...
37 Credits (~ 3,70 €)
Berlin: geteilte Stadt Berlin: geteilte Stadt
Der vorliegende Heftteil stellt eine literarische Auseinandersetzung mit Berlin dar, die sich auf die Zeit der deutschen Teilung fokussiert. Mit Wolf Biermanns "Ballade vom preußischen Ikarus" erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie...
37 Credits (~ 3,70 €)
15 von 38
Zuletzt angesehen