21 von 38
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wolfgang Borchert: Kurzgeschichten - Test + Klassenarbeit Wolfgang Borchert: Kurzgeschichten - Test +...
Sie schließen eine Unterrichtsreihe zu Wolfgang Borchert und seinen Texten ab? Dann ist dieser Heftteil genau das Richtige. In der Klassenarbeit werden die Schülerinnen und Schüler zur Textproduktion im Rahmen einer Definition der...
26 Credits (~ 2,60 €)
Zeitformen - Test + Klassenarbeit Zeitformen - Test + Klassenarbeit
Zum Abschluss einer Unterrichtsreihe zum Thema "Zeitformen" eignet sich der vorliegende Heftteil. Sie erhalten einen Test, der das Wissen zu den Zeitformen und der richtigen Nutzung der verschiedenen Formen abfragt. Zusätzlich bekommen...
38 Credits (~ 3,80 €)
Große Fabelexpedition Große Fabelexpedition
Der Begriff Fabel geht auf das lateinische Wort fabula (Geschichte, Erzählung, Gespräch) zurück und bezeichnet lyrische, epische oder dramatische Tierdichtungen . Meist haben Fabeln einen moralischen Lehranspruch oder sie vermitteln eine...
140 Credits (~ 14,00 €)
Inhaltsangabe am Beispiel der Kalendergeschichte Inhaltsangabe am Beispiel der Kalendergeschichte
Inhaltsangaben und Textzusammenfassungen sind im Deutschunterricht immer wieder gefragt. Um die Kriterien für eine gelungene Inhaltsangabe einzuüben, bietet es sich an, die Handlungsschritte an unterschiedlichen Textsorten zu erproben....
103 Credits (~ 10,30 €)
Inhaltsangabe am Beispiel der Kurzgeschichte Inhaltsangabe am Beispiel der Kurzgeschichte
Inhaltsangaben und Textzusammenfassungen sind im Deutschunterricht immer wieder gefragt. Um die Kriterien für eine gelungene Inhaltsangabe einzuüben, bietet es sich an, die Handlungsschritte an unterschiedlichen Textsorten zu erproben....
118 Credits (~ 11,80 €)
Kleine Fabeltour Kleine Fabeltour
Der Begriff Fabel geht auf das lateinische Wort fabula (Geschichte, Erzählung, Gespräch) zurück und bezeichnet lyrische , epische oder dramatische Tierdichtungen. Meist haben Fabeln einen moralischen Lehranspruch oder sie vermitteln eine...
125 Credits (~ 12,50 €)
Rilke: "Gesang der Dinge", Dinggedichte und "Malte Laurids Brigge" Rilke: "Gesang der Dinge", Dinggedichte und...
Wenn Rainer Maria Rilke (1875-1926) von "Dingen" spricht, meint er die belebte Natur wie auch die von Menschen geschaffenen Werke und Gegenstände. Der vorliegende Heftteil greift verschiedene von Rilkes Dinggedichten auf, auch "Der...
103 Credits (~ 10,30 €)
Rilke: "Orpheus. Euridike. Hermes" Rilke: "Orpheus. Euridike. Hermes"
Rainer Maria Rilke (1875-1926) hat sich wiederholt mit der antiken Sage von Orpheus und Euridike beschäftigt. Der vorliegende Heftteil befasst sich mit Rilkes Umsetzung der antiken Vorlage: "Orpheus. Euridike. Hermes". Enthalten ist...
66 Credits (~ 6,60 €)
21 von 38
Zuletzt angesehen