Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der vorliegende Heftteil dreht sich rund um Erzählperspektiven . Als Annäherung an verschiedene Erzählperspektiven bietet die Skulptur "Der lesende Klosterschüler" von Barlach einen geeigneten Einstieg. Ein Erzähltext nimmt ebenso darauf...
44 Credits (~ 4,40 €)
Der vorliegende Heftteil beschäftigt sich mit "Elemente der Epik: Erzählsituationen" . Was ist der Unterschied zwischen auktorialem und personalem Erzählen ? Welche Erzählformen gibt es? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen die...
44 Credits (~ 4,40 €)
Der vorliegende Heftteil dreht sich rund um die Formen der Rede und Gedankenwiedergabe . Auf welche Weise können Gedanken im Text wiedergegeben werden? Was ist der Unterschied zwischen der erlebten Rede und dem inneren Monolog ? Den...
37 Credits (~ 3,70 €)
Der vorliegende Heftteil dreht sich rund um die Themen Zeitgestaltung und Figurenkonstellation . Den Schülerinnen und Schülern werden zwei Textauszüge geboten, anhand derer die erzählerische Gestaltung untersucht werden kann. Wie ist das...
103 Credits (~ 10,30 €)
Der vorliegende Heftteil thematisiert griechische Sagen . Welche Sagen und Legenden haben ihren Ursprung in Griechenland ? Was versteht man unter dem Begriff " Götterhimmel "? Und welche Rolle spielen die Trojaner in diesen griechischen...
98 Credits (~ 9,80 €)
Der vorliegende Heftteil beschäftigt sich mit Sagen aus Deutschland . Welche Sagen stammen aus Deutschland? Von einem Mäuseturm über Sagen mit Hameln bis zu fantasievollen Riesen , den Schülerinnen und Schülern werden verschiedenste...
88 Credits (~ 8,80 €)
Der vorliegende Heftteil dreht sich rund um wissenswerte Fakten zum Thema Sagen . Welche wissenswerte Fakten gibt es rund um das Thema "Sagen"? Welche Fabeln oder Legenden gibt es und wie können diese unterschieden werden? Neben einem...
44 Credits (~ 4,40 €)
Zuletzt angesehen