Bin ich noch dieselbe?

Bin ich noch dieselbe?
70 Credits

Für Sie als Mitglied entspricht dies 7,00 Euro.

Seitenanzahl

8

Themenbereich

Ethik

  • Worin liegt die Identität einer Person begründet?
  • Verändert sich die Identität im Laufe des Lebens?

Aktuelle bioethische Problemstellungen wie die Debatte um die Legitimität von Sterbehilfe (vgl. :inEthik Ausgabe 11/15) oder die Diskussion über den Umgang mit Demenzkranken liegen nicht zuletzt darin ...

Welchen Download brauchen Sie?

Aktuelle bioethische Problemstellungen wie die Debatte um die Legitimität von Sterbehilfe (vgl.... mehr
Mehr Details zu "Bin ich noch dieselbe?"
Aktuelle bioethische Problemstellungen wie die Debatte um die Legitimität von Sterbehilfe (vgl. :inEthik Ausgabe 11/15) oder die Diskussion über den Umgang mit Demenzkranken liegen nicht zuletzt darin begründet, dass in der philosophischen Tradition zwischen "Mensch", d.h. dem menschlichen Organismus als Körper, und "Person" unterschieden wird. "Person" ist zumindest in den westlichen Kulturen ein Begriff von grundlegender Bedeutung, der auch eine Anerkennung zum Ausdruck bringt (personale Würde). Dabei scheint aber häufig unklar zu sein, was der Begriff der Person überhaupt meint und worin die Identität einer Person begründet liegt. Ist eine Person lediglich ein physisches Objekt? Ist personale Identität nichts anderes als körperliche Identität? Eine prägnante Antwort auf diese Fragen, welche die Debatte bis heute bestimmt, geht auf John Locke zurück.
Themenbereich: Ethik
Jahrgangsstufe: 8-10
Ausgabe: 01/2016
pdf: Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei.
pdf+Zusatzmaterial: Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Folien, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei.
Reihe: 47
Reihentitel: :in Ethik
Seitenanzahl: 8
Ich geb dir mein Herz Ich geb dir mein Herz
ab 70 Credits (~ 7,00 €)
Mein Selfie und ich Mein Selfie und ich
ab 70 Credits (~ 7,00 €)
Zuletzt angesehen