Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Václav Havel - 29.12.1989 Der Regimekritiker wird ohne Gegenkandidat einstimmig zum ersten demokratisch gewählten Staatspräsidenten der Nachkriegs-Tschechoslowakei gewählt. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an...
40 Credits (~ 4,00 €)
WWW - 29.10.1969 Geburtsstunde Internet: grenzenlose Möglichkeiten der Informationsbeschaffung und Meinungsäußerung Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Weimarer Verfassung - 14.8.1919 Die Weimarer Verfassung, die erste praktizierte demokratische Verfassung Deutschlands, tritt in Kraft. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Widerstand Rosenstraße - 06.03.1943 Protest in der Rosenstraße Berlin: Mit jüdischen Männern verheiratete, verlobte, befreundete Frauen protestieren mit Erfolg gegen deren Deportation. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein...
40 Credits (~ 4,00 €)
Wilhelm von Humboldt - 22.06.1767 Der legendäre Résistance-Führer wird in Béziers geboren. Ihm gelingt es die zersplitterten Gruppen des französischen Widerstands gegen die deutsche Besetzung zu vereinen. Bis zu seiner Verhaftung koordiniert er Aktivitäten der...
40 Credits (~ 4,00 €)
William Edward Burghardt (WEB) Du Bois -... Der US-amerikanische Bürgerrechtler WEB Du Bois wird geboren. Der Soziologe ist der erste farbige Harvard-Absolvent. Als Schriftsteller, Politiker, Herausgeber und Historiker kämpft er für die Rechte der Afroamerikaner. Der...
40 Credits (~ 4,00 €)
Willy Brandt - 08.10.1992 Der frühere deutsche Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt erliegt einem Krebsleiden. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Witold Pilecki - 19.09.1940 Der polnische Widerstandskämpfer Witold Pilecki lässt sich von den deutschen Besatzern aufgreifen und ins KZ Auschwitz bringen. Von dort informiert er die späteren Alliierten über die Gräueltaten der Nazis. Der Bürgerinnenkalender der...
40 Credits (~ 4,00 €)
Zuletzt angesehen