Das Kirchenjahr

149 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 14,90 Euro.
Kirchenjahr
- EINFÜHRUNG
- UNTERRICHTSVERLAUF
- MATERIALIEN
- ZEITAUFGABEN
- OFFENER UNTERRICHT/IDEEN
- TAFELBILDER
Die Besprechung des Kirchenjahres erfordert heute ein anderes Vorgehen als noch vor wenigen Jahrzehnten. Als der regelmäßige Kirchenbesuch der Familien mit ihren Kindern an Sonn- und Feiertagen für di ...
Die Besprechung des Kirchenjahres erfordert heute ein anderes Vorgehen als noch vor wenigen... mehr
Mehr Details zu "Das Kirchenjahr"
Die Besprechung des Kirchenjahres erfordert heute ein anderes Vorgehen als noch vor wenigen Jahrzehnten. Als der regelmäßige Kirchenbesuch der Familien mit ihren Kindern an Sonn- und Feiertagen für die meisten Christinnen und Christen selbstverständlich war, konnten bei den Schülerinnen und Schülern Kenntnisse und Erfahrungen zu kirchlichen Festtagen vorausgesetzt werden.
Für den Religionsunterricht bleibt die Aufgabe, die Vorbereitung auf die jährlich wiederkehrenden christlichen Besinnungstage existentiell wirksam werden zu lassen. Diese Unterrichtsmaterialien wollen dabei unterstützen. Eine Kerzenmeditation im Advent, das gemeinsame Beten des Kreuzweges, das bewusste Durchleben der vorösterlichen und vorweihnachtlichen Fastenzeit sind hier vorgestellte Ideen für offenen Unterricht. Singen, Darstellen von eigenen Spielszenen, Malen zentraler Szenen und Stimmungen, Ideen zur Liturgiegestaltung ergänzen die affektive Auseinandersetzung mit den Festtagen, die an wichtige Ereignisse im Leben Christi erinnern.
Für den Religionsunterricht bleibt die Aufgabe, die Vorbereitung auf die jährlich wiederkehrenden christlichen Besinnungstage existentiell wirksam werden zu lassen. Diese Unterrichtsmaterialien wollen dabei unterstützen. Eine Kerzenmeditation im Advent, das gemeinsame Beten des Kreuzweges, das bewusste Durchleben der vorösterlichen und vorweihnachtlichen Fastenzeit sind hier vorgestellte Ideen für offenen Unterricht. Singen, Darstellen von eigenen Spielszenen, Malen zentraler Szenen und Stimmungen, Ideen zur Liturgiegestaltung ergänzen die affektive Auseinandersetzung mit den Festtagen, die an wichtige Ereignisse im Leben Christi erinnern.
Themenbereich: | Kirchenjahr |
Ausgabe: | 03/1999 |
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 50 |
Reihentitel: | :in Religion |
Downloadvariante: |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen