Typisch evangelisch - typisch katholisch
Für Sie als Mitglied entspricht dies 19,40 Euro.
28
Lebensfragen/Weltreligionen
Folgende Themen helfen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten evangelischer und katholischer Konfession herauszuarbeiten und eine persönliche Entscheidung zu treffen:
- Taufe
- Kirchenräume
- Abendmahl und Eucharistie
- Gemeinde
- Feste in den Konfessionen
- Die Entscheidung
Die vorliegende Ausgabe bearbeitet in sieben Unterrichtssequenzen evangelische und katholische Themen mit dem Ziel, die Gemeinsamkeiten der beiden Konfessionen zu entdecken und zugleich den Unterschieden gerecht zu werden.
Sie ist für die Sekundarstufe I im Sinne kumulativen Lernens als Wiederholung und Neufokussierung auf die Thematik der beiden Konfessionen angelegt. Die Unterrichtsreihe kann aber auch unterrichtet werden, ohne dass die Themen schon behandelt wurden.
Die beiden Säulen der Unterrichtsreihe sind einerseits eine narrative Rahmengeschichte rund um die konfessionell verschiedene Familie Freund und die Frage nach der Taufe des erwarteten Geschwisterkindes sowie andererseits ein didaktisches Modell zur differenzierten Förderung der Fähigkeit zum Perspektivenwechsel.