Deutsch für die SEK II - Arbeitsblätter zum Lehrplan

Jede Online-Ausgabe enthält eine vollständige Unterrichtsreihe mit einer Einführung in das spezifische Thema. Umfangreiche Ideen für einen handlungsorientierten Unterricht ergänzen die Online-Ausgaben.

Bereiten Sie Ihren Unterricht in kurzer Zeit, effizient und strukturiert vor. Mit den Online-Ausgaben von „Deutsch betrifft uns“ erhalten Sie einsatzfertige Unterrichtsmaterialien, farbige Folienvorlagen und zusätzliche Anregungen für Ihre Arbeit. Alle Materialien sind  als Arbeitsblätter selektiv einsetzbar.

Per Download erhalten Sie auf einem praktischen und schnellen Weg Unterrichtspläne, Folien, .... bis zu Prüfungsvorschlägen.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Berthold Brecht“.

Jede Online-Ausgabe enthält eine vollständige Unterrichtsreihe mit einer Einführung in das spezifische Thema. Umfangreiche Ideen für einen handlungsorientierten Unterricht ergänzen die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Deutsch für die SEK II - Arbeitsblätter zum Lehrplan

Jede Online-Ausgabe enthält eine vollständige Unterrichtsreihe mit einer Einführung in das spezifische Thema. Umfangreiche Ideen für einen handlungsorientierten Unterricht ergänzen die Online-Ausgaben.

Bereiten Sie Ihren Unterricht in kurzer Zeit, effizient und strukturiert vor. Mit den Online-Ausgaben von „Deutsch betrifft uns“ erhalten Sie einsatzfertige Unterrichtsmaterialien, farbige Folienvorlagen und zusätzliche Anregungen für Ihre Arbeit. Alle Materialien sind  als Arbeitsblätter selektiv einsetzbar.

Per Download erhalten Sie auf einem praktischen und schnellen Weg Unterrichtspläne, Folien, .... bis zu Prüfungsvorschlägen.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Berthold Brecht“.

8 von 51
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Autor Friedrich Schiller und seine Zeit Der Autor Friedrich Schiller und seine Zeit
Der vorliegende Heftteil bietet einen Einstieg in das Thema "Der Autor Friedrich Schiller und seine Zeit" . Wer ist Friedrich Schiller ? Was ist wichtig für seine Zeit ? Und welche Rolle spielt für Schiller die Aufklärung ? Ob durch...
37 Credits (~ 3,70 €)
Eichendorff heute und damals Eichendorff heute und damals
Der vorliegende Heftteil bietet das Thema "Eichendorff heute und damals" . Wer war Joseph von Eichendorff ? Wie konzipiert er die Romantik ? Ob durch vielseitige Gedichte und einen Liedtext für den Vergleich oder einen Brief einer...
44 Credits (~ 4,40 €)
Die Bildlichkeit der Sprache und die Krux mit der Metaphorik Die Bildlichkeit der Sprache und die Krux mit...
Der vorliegende Heftteil bietet das Thema "Die Bildlichkeit der Sprache und die Krux mit der Metaphorik" . Wo findet sich überall im Alltag die Bildlichkeit der Sprache ? Wie kann man in Bildern sprechen ? Im vorliegenden Abschnitt wird...
44 Credits (~ 4,40 €)
Die Sprache der Blicke: Bild-Konzepte in Theorie und Wissenschaft Die Sprache der Blicke: Bild-Konzepte in...
Der vorliegende Heftteil beschäftigt sich mit der Thematik "Die Sprache der Blicke: Bild-Konzepte in Theorie und Wissenschaft". Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit dem Mythos des Blicks und den verschiedenen Formen der...
51 Credits (~ 5,10 €)
Stilfiguren: Bildersprache in Wort und Bild Stilfiguren: Bildersprache in Wort und Bild
Der vorliegende Heftteil beschäftigt sich mit "Stilfiguren: Bildersprache in Wort und Bild" . Was ist eine Metapher ? Worin liegt der Unterschied zwischen einem Symbol und einer Allegorie ? Und welche Bedeutung haben diese Stilfiguren in...
81 Credits (~ 8,10 €)
Vom Figurengedicht zur visuellen Poesie sowie Klausurvorschlag Vom Figurengedicht zur visuellen Poesie sowie...
Was sind eigentlich sprechende Bilder ? Wie kann man Bilder lesen ? Wie hängen Symbolhandlungen und politische Rituale zusammen? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen die Schülerinnen und Schülern anhand des vielseitigen Materials...
37 Credits (~ 3,70 €)
Zeichen lesen: Das Phänomen der Schrift Zeichen lesen: Das Phänomen der Schrift
Der vorliegende Heftteil bietet das Thema "Zeichen lesen: Das Phänomen der Schrift" . Was bedeutet eigentlich Bildlichkeit ? Inwiefern kann man Bilder-Zeichen lesen ? Diesen spannenden Fragen gehen die Schülerinnen und Schülern anhand...
37 Credits (~ 3,70 €)
Aufklärung, Grenouilles Hinrichtung, Projektarbeit, vom Scheusal zum Kinohelden Aufklärung, Grenouilles Hinrichtung,...
Was ist Aufklärung? Wie manipuliert Grenouille die Masse bei seiner Hinrichtung ? Wie hat sich Grenouille vom literarischen Scheusal zum Kinohelden gewandelt? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen die Schülerinnen und Schülern...
81 Credits (~ 8,10 €)
8 von 51
Zuletzt angesehen