Elemente der Epik

Elemente der Epik
187 Credits

Für Sie als Mitglied entspricht dies 18,70 Euro.

Seitenanzahl

28

Themenbereich

Sachthemen

  • Erzählsituationen
  • Erzählperspektiven
  • Formen der Rede und der Gedankenwiedergabe
  • Zeitgestaltung
  • Figurenkonstellation und Abschluss

Die in diesem Heft vorgestellten Materialien führen Schülerinnen und Schüler auf anschauliche und motivierende Weise an das grundlegende Verständnis erzähltechnischer Gestaltungsmöglichkeiten heran.

Welchen Download brauchen Sie?

Die Arbeitsblätter präsentieren zahlreiche Textausschnitte aus unterschiedlichen... mehr
Mehr Details zu "Elemente der Epik"

Die Arbeitsblätter präsentieren zahlreiche Textausschnitte aus unterschiedlichen literarischen Epochen und Kontexten, um den Lernenden einen möglichst anschaulichen und umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten erzähltechnischen Gestaltens zu vermitteln. So kommen z.B. Texte von Hauptmann, Kafka, Andersch, Robert Schneider, Peter Bichsel u.a. zum Zuge.

Neben der Vermittlung der Gestaltungs- und Wirkungsmöglichkeiten verschiedener erzähltechnischer Vorgehensweisen werden die Schüler/-innen auch an das kreative Schreiben von Erzähltexten sowie an das Verfassen von Textanalysen und -interpretationen herangeführt.

Ein Tafelbild nimmt alle wichtigen Fachbegriffe auf und präsentiert sie in übersichtlicher Form. Ein Test und eine Klassenarbeit runden die Einheit ab.

Themenbereich: Sachthemen
Jahrgangsstufe: 9-10
Ausgabe: 06/2022
Produktformat: Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei.
Reihe: 43
Reihentitel: :in Deutsch
Downloadvariante: pdf+Zusatzmaterial
Seitenanzahl: 28
Weitere Informationen zum Herunterladen:
Wolfgang Borchert: Kurzgeschichten Wolfgang Borchert: Kurzgeschichten
ab 187 Credits (~ 18,70 €)
TIPP!
Berlin literarisch erleben! Berlin literarisch erleben!
ab 187 Credits (~ 18,70 €)
Materialgestütztes Schreiben Materialgestütztes Schreiben
ab 187 Credits (~ 18,70 €)
Zuletzt angesehen