Auditive Wahrnehmung
Für Sie als Mitglied entspricht dies 19,40 Euro.
28
Sachthemen
Themenvorschau:
- Ausgabe 6/2025: Ingeborg Bachmann: "Der gute Gott von Manhattan"
- Ausgabe 1/2026: Johann Wolfgang von Goethe: "Iphigenie auf Tauris"
Für Sie als Mitglied entspricht dies 19,40 Euro.
28
Sachthemen
Themenvorschau:
Das Arbeitsheft "Auditive Wahrnehmung" richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe II und bietet einen praxisorientierten Zugang zur Förderung auditiver Kompetenzen im Deutschunterricht.
Im Zentrum steht die Entwicklung kognitiver, emotionaler und sozial-kommunikativer Hörfähigkeiten als Teil sprachlicher Bildung. Auditive Lernformen wie Hörtexte, Hörspiele, Podcasts und Soundscapes werden systematisch miteinander verglichen und didaktisch reflektiert
Ein Schwerpunkt liegt auf der Produktion eigener auditiver Texte: Schülerinnen und Schüler erstellen Podcasts oder Hörspiele unter Berücksichtigung von Stimme, Prosodie, Schnitt und Regie.
Kapitel zu literarischen Hörfassungen fördern ästhetisches Hörverstehen. Methodische Hinweise zu Aufnahme, Positionierung, Feedback und Bewertung unterstützen die Umsetzung im Unterricht.
Es versteht sich als Beitrag zur Professionalisierung im Bereich auditiver Kompetenzentwicklung und reflektierter Mediennutzung.
| Themenbereich: | Sachthemen |
| Jahrgangsstufe: | 10-13 |
| Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Zusatzmaterial als Word/PDF-Dateien. |
| Reihe: | 42 |
| Reihentitel: | MEIN FACH - Deutsch Sek II |
| Seitenanzahl: | 28 |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.