Auditive Wahrnehmung

Auditive Wahrnehmung
194 Credits

Für Sie als Mitglied entspricht dies 19,40 Euro.

Seitenanzahl

28

Themenbereich

Sachthemen

Themenvorschau:

  • Ausgabe 6/2025: Ingeborg Bachmann: "Der gute Gott von Manhattan"
  • Ausgabe 1/2026: Johann Wolfgang von Goethe: "Iphigenie auf Tauris"

 

Die Materialien vergleichen und reflektieren auditive Lernformen wie Hörtexte, Hörspiele, Podcasts und Soundscapes didaktisch.
Das Arbeitsheft "Auditive Wahrnehmung" richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe II... mehr
Mehr Details zu "Auditive Wahrnehmung"

Das Arbeitsheft "Auditive Wahrnehmung" richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe II und bietet einen praxisorientierten Zugang zur Förderung auditiver Kompetenzen im Deutschunterricht.
Im Zentrum steht die Entwicklung kognitiver, emotionaler und sozial-kommunikativer Hörfähigkeiten als Teil sprachlicher Bildung. Auditive Lernformen wie Hörtexte, Hörspiele, Podcasts und Soundscapes werden systematisch miteinander verglichen und didaktisch reflektiert
Ein Schwerpunkt liegt auf der Produktion eigener auditiver Texte: Schülerinnen und Schüler erstellen Podcasts oder Hörspiele unter Berücksichtigung von Stimme, Prosodie, Schnitt und Regie.
Kapitel zu literarischen Hörfassungen fördern ästhetisches Hörverstehen. Methodische Hinweise zu Aufnahme, Positionierung, Feedback und Bewertung unterstützen die Umsetzung im Unterricht.
Es versteht sich als Beitrag zur Professionalisierung im Bereich auditiver Kompetenzentwicklung und reflektierter Mediennutzung.

Themenbereich: Sachthemen
Jahrgangsstufe: 10-13
Produktformat: Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Zusatzmaterial als Word/PDF-Dateien.
Reihe: 42
Reihentitel: MEIN FACH - Deutsch Sek II
Seitenanzahl: 28
Zuletzt angesehen