Englisch für die SEK II - Download von Aufgabenblättern und mehr

Die Online-Ausgaben für den Englischunterricht in der Sekundarstufe II, mit der Sie motivierende und lebendige Unterrichtsstunden in wenigen Minuten vorbereiten

  • Sie sparen Zeit mit dem Online-Zugriff und der Download-Möglichkeit.
  • Sie erhalten Audio-Dateien mit dem Zusatzmaterial zur Schulung des Hörverstehens.
  • Sie finden zahlreiche offene Aufgabenstellungen, die auch für heterogene Lerngruppen bestens geeignet sind.
  • Sie erhalten Materialien, die passgenau auf Ihre Unterrichtsbedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Sie haben eine erhebliche Arbeitserleichterung sowohl im Unterricht als auch bei der Vorbereitung.

 

Verschaffen Sie  sich einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Australia“. Machen Sie die Probe. Laden Sie sich unsere Englisch-Materialien für Ihren Unterricht herunter.

Die Online-Ausgaben für den Englischunterricht in der Sekundarstufe II,  mit der Sie motivierende und lebendige Unterrichtsstunden  in wenigen Minuten vorbereiten . ... mehr erfahren »
Fenster schließen
Englisch für die SEK II - Download von Aufgabenblättern und mehr

Die Online-Ausgaben für den Englischunterricht in der Sekundarstufe II, mit der Sie motivierende und lebendige Unterrichtsstunden in wenigen Minuten vorbereiten

  • Sie sparen Zeit mit dem Online-Zugriff und der Download-Möglichkeit.
  • Sie erhalten Audio-Dateien mit dem Zusatzmaterial zur Schulung des Hörverstehens.
  • Sie finden zahlreiche offene Aufgabenstellungen, die auch für heterogene Lerngruppen bestens geeignet sind.
  • Sie erhalten Materialien, die passgenau auf Ihre Unterrichtsbedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Sie haben eine erhebliche Arbeitserleichterung sowohl im Unterricht als auch bei der Vorbereitung.

 

Verschaffen Sie  sich einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Australia“. Machen Sie die Probe. Laden Sie sich unsere Englisch-Materialien für Ihren Unterricht herunter.

38 von 60
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
9/11/2001: The Day That Changed America 9/11/2001: The Day That Changed America
Auch heute noch ist das Thema der Anschläge auf die Twin Towers des World Trade Centers in New York sowie das damit verbundene nationale Trauma ein hochaktuelles Thema, das gerade im Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe...
32 Credits (~ 3,20 €)
A Journalist's View on South African Society A Journalist's View on South African Society
Dieser Heftteil aus der Ausgabe "South Africa in the 21st Century" soll das Wissen von Schülerinnen und Schülern über die südafrikanische Gesellschaft erweitern. Wie wird Südafrika in der Medienlandschaft dargestellt? Die komplette...
32 Credits (~ 3,20 €)
A Short Story about Bullying A Short Story about Bullying
Die Kurzgeschichte "Last Man In" von Dan Tunstall befasst sich mit dem Thema Mobbing und animiert Schülerinnen und Schüler dazu, die Protagonisten nach der STEAL-Methode (Speech, Thoughts, Effect, Actions, Looks) zu analysieren. Die...
32 Credits (~ 3,20 €)
A Vision of Dystopia A Vision of Dystopia
Der Begriff "Dystopie" wurde vom britischen Philosophen John Stuart Mill im Jahre 1868 geprägt und abgeleitet von den griechischen Wörtern "dys" (= schlecht, abnormal, schwierig) und "topos" (=Ort). Mill hatte offenbar Thomas Morus...
38 Credits (~ 3,80 €)
Advertising Campaigns: Effective or Disturbing? Advertising Campaigns: Effective or Disturbing?
Die Wohltätigkeitsorganisation "Barnardo", die von Thomas Barnardo (1845-1905) gegründet wurde, ist das größte Kinderhilfswerk in Britannien. Barnardo war ein irischer Philanthrop, der nach London zog, wo er in die Armut und Verzweiflung...
42 Credits (~ 4,20 €)
After the Nuclear Disaster in Fukushima After the Nuclear Disaster in Fukushima
Seit dem Bericht "Limits to Growth", der 1972 für den Club of Rome erstellt wurde, und den Ölkrisen der 1970er-Jahre ist die weltweite Problematik der Energieversorgung in immer stärkerem Maße ins Bewusstsein der Menschheit getreten. Die...
18 Credits (~ 1,80 €)
Arthur Kopits "Indians" Arthur Kopits "Indians"
Arthur Kopits Stück "Indians" von 1968/9 persifliert den Mythos von Buffalo Bill und zerflückt nebenher die populären Mythen der amerikanischen Ureinwohner. Kopit nutzt eine Reihe von entfremdenden Techniken, die das moderne Drama...
51 Credits (~ 5,10 €)
Big Cities - A Crossword Big Cities - A Crossword
Das Kreuzworträtsel dient der Reaktivierung geographischer Kenntnisse und der Erweiterung des Wortschatzes zum Wortfeld cities. Diese Unterrichtseinheit ist zum Beispiel zur sinnvollen Gestaltung einer Vertretungsstunde geeignet und kann...
45 Credits (~ 4,50 €)
38 von 60
Zuletzt angesehen