Ireland

Ireland
194 Credits

Für Sie als Mitglied entspricht dies 19,40 Euro.

Seitenanzahl

28

Themenbereich

Landeskunde

  • EBU-SPECIAL: Ireland’s Booming Tech Economy – A Blessing or a Curse?
  • LITERATURE: The Great Famine
  • LOOK AT THE PRESS: Celebrating Ireland’s New Public Holiday – St Brigid’s Day
  • MEDIA: Linguistics Meets Ireland: Analysing Irish Accents
  • AN ORAL EXAM: Fáilte go hÉirinn
  • ANALYZING A VIDEO CLIP: Hurling: Ireland’s National Obsession

Die Online-Ausgabe bietet der Lehrkraft diverse Materialien zum Thema Irland an.
Die Unterrichtseinheit im zweiten Kapitel stellt den Schülerinnen und Schülern... mehr
Mehr Details zu "Ireland"
  • Die Unterrichtseinheit im zweiten Kapitel stellt den Schülerinnen und Schülern Anthony Trollopes Roman „Castle Richmond“ vor. Der viktorianische Roman erschien 1860. Er spielt während der irischen Hungersnot der 1840er-Jahre. Die Hungersnot wird im Roman über mehrere Szenen hinweg dargestellt. Die Unterrichtseinheit konfrontiert die Lernenden mit zwei Textauszügen.
  • Im vierten Kapitel wird aufgezeigt, dass Akzente ein fundamentaler Aspekt der Sprache sind. Sie spiegeln regionale, kulturelle und soziale Einflüsse auf die Sprache wider. Insbesondere der irische Akzent weist ausgeprägte phonetische Merkmale auf, die von Geschichte, Geographie und lokalen Bräuchen geprägt sind. Linguistik ist ein wichtiges Studienfach. Die Lernenden sollen in diesem Kapitel einen Einblick in linguistische Konzepte, wie beispielsweise Akzente, Phonetik und regionale Varianten erhalten.
Themenbereich: Landeskunde
Jahrgangsstufe: 10-13
Ausgabe: 04/2025
Produktformat: Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Zusatzmaterial als Word/PDF-Dateien.
Reihe: 44
Reihentitel: MEIN FACH - Englisch Sek II
Seitenanzahl: 28
Zuletzt angesehen