Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Seit den 1960er-Jahren hatte es seitens der Sowjetunion immer wieder Bemühungen gegeben, das Kräftemessen zwischen den beiden Machtblöcken vom militärischen Sektor auch auf andere Bereiche zu lenken. So wurden technische Felder,...
29 Credits (~ 2,90 €)
China, das ?Reich der Mitte?, hat seinen Ursprungsraum in den fruchtbaren Lössgebieten des Nordens rund um den ?Gelben Fluss?. In seiner rund 2300 jährigen Geschichte erlebte es zunächst - trotz mancher Rückschläge durch Angriffe von aus...
44 Credits (~ 4,40 €)
Ab dem 19. Jahrhundert wandelte sich die Position Chinas hin zu einem Objekt konkurrierender Kolonialinteressen. China wurde für rund 100 Jahre zum Spielball der europäischen Mächte und sukzessive zu einem semikolonialen Staat...
44 Credits (~ 4,40 €)
Woodrow Wilsons Begründung für eine Kriegserklärung an Deutschland im April 1917 führte zum Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg. Ein Ausschnitt aus Wilsons Kundgebung und drei Leitfragen eignen sich als Klausurvorschlag zum...
22 Credits (~ 2,20 €)
Die Industrialisierung trug zu einer Verstädterung und Migration in Deutschland bei. Schon bald wurde Wohnraum knapp und immer mehr Menschen lebten unter ärmlichen Bedingungen. Drei Texte und eine Karikatur zur Thematik der Urbanisierung...
22 Credits (~ 2,20 €)
Am 13. August 1961 begann der Mauerbau, mit dem der Osten die drei Westberliner Sektoren abriegelte, faktisch dabei natürlich die West-Berliner Bürger einmauerte. Die Berliner sahen sich in ihrer Freiheit bedroht, die Bundesrepublik sah...
37 Credits (~ 3,70 €)
In den Geschichtsunterricht ist das Konzept der Erinnerungsorte bisher nur mäßig vorgedrungen. Dieser Heftteil soll ermöglicht mit einer Einführung zu dem Begriff "Erinnerungsort" einen ersten Zugang zu der Thematik. Diskutieren Sie mit...
15 Credits (~ 1,50 €)
Die nationale Landschaft Rhein als Erinnerungsort steht im Fokus dieser Unterrichtssequenz. Der Betrachtungszeitraum ist das frühe 19. Jahrhundert, der methodische Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Gedichten, unter anderem von...
74 Credits (~ 7,40 €)
Zuletzt angesehen