Geschichte in der SEK II - Blätter zum Download

41 von 53
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vielvölkerstaat Jugoslawien 1991/92 Vielvölkerstaat Jugoslawien 1991/92
In den Jahren 1991 und 1992 begann die Auflösung der Förderativen Volksrepublik Jugoslawiens. Sprachliche, religiöse und territoriale Unstimmigkeiten kennzeichneten das Scheitern des Vielvölkerstaats - und setzten den Grundstein für...
51 Credits (~ 5,10 €)
Viertnamisierung und Kriegsverbrechen Viertnamisierung und Kriegsverbrechen
Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Vietnamkriegs erfolgte unter Präsident Richard Nixon ab 1969 die ?Vietnamisierung? des Vietnamskriegs: Südvietnam sollte wieder stärker ? bei gleichzeitiger...
51 Credits (~ 5,10 €)
Wehrpflicht in Deutschland Wehrpflicht in Deutschland
Obwohl den meisten Schülerinnen und Schülern die Wehrpflicht nur noch mittelbar ein Begriff sein dürfte, gilt dies nicht für die Biografien von über 8 Millionen deutschen Männern, bei denen die Wehrpflicht seit den 1950er-Jahren ihre...
37 Credits (~ 3,70 €)
Widerstand gegen den Vietnamkrieg Widerstand gegen den Vietnamkrieg
Protestbewegungen gegen den Vietnamkrieg kamen in den USA der 1960er-Jahre zunehmend auf, hinter deren Leitgedanken sich auch die Prominenz stellte. Musiker John Lennon machte mit Ehefrau Yoko Ono durch ihre "Make love not...
22 Credits (~ 2,20 €)
Die Reichsgründung 1870/71 Die Reichsgründung 1870/71
Nationalstaatsbildung zwischen Bürgerbewegung und Kabinettspolitik - Die Materialien dieser Ausgabe spannen einen weiten Bogen von der Entstehung der bürgerlichen Nationalbewegung über den Wiener Kongress hin zu Märzrevolution und...
ab 149 Credits (~ 14,90 €)
Die friedliche Revolution 1989/90 und der Weg zur deutschen Einheit Die friedliche Revolution 1989/90 und der Weg...
Knapp dreißig Jahre nach der friedlichen Revolution in der DDR ist der Diskurs über die Ereignisse von 1989/90 in Fachwissenschaft und Öffentlichkeit keineswegs abgeschlossen. Diskutiert wird nicht nur die Begrifflichkeit, sondern auch...
ab 149 Credits (~ 14,90 €)
Die "Zusammenbruchgesellschaft" am Ende des Zweiten Weltkriegs Die "Zusammenbruchgesellschaft" am Ende des...
Beleuchten Sie anhand von zahlreichen aussagestarken Bild- und Textquellen das Kriegsende mit dieser Online-Ausgabe von "Geschichte betrifft uns". Nehmen Sie dafür unterschiedliche Perspektiven ein, sodass die "Zusammenbruchgesellschaft"...
194 Credits (~ 19,40 €)
Historiker-Kontroversen um die deutsche Geschichte: der Nationalsozialismus Historiker-Kontroversen um die deutsche...
Wie lässt sich Kontroversität, neben Multiperspektivität ein grundlegendes Prinzip des Geschichtsunterrichts, für Schüler/-innen fassbar machen? Diese Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" widmet sich diesem Thema und liefert Materialien...
ab 149 Credits (~ 14,90 €)
41 von 53
Zuletzt angesehen